Willkommen beim Verband Deutscher KonzertChöre

Der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) engagiert sich bundesweit für die Interessen von aktuell 570 leistungsorientierten Chören mit 29.564 Sängerinnen und Sängern. Die Pflege wertvoller Chormusik aller Epochen, Gattungen und Stile sowie die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für die aktive Musikausübung zeichnen ihn aus.

Im Jahr 2025 kann der VDKC seinen 100. Geburtstag feiern. Die zentralen Feierlichkeiten fanden am 10. und 11. Mai im Rahmen eines Chorfestivals in Weimar statt. Die sieben Landesverbände begehen das Jubiläum jeweils auf individuelle Art und Weise mit eigenen Veranstaltungen.

Visual #VDKC100

Aktuelles

  • Foto: Notenkauf (Ralf Schöne)

    Neue VDKC-Dienstleistung mit Musicalion ab 01.10.2025

    Vorteile für Notenbestellungen Der VDKC hat für seine Mitgliedschöre mit der Plattform Musicalion eine Zusammenarbeit vereinbart, die es ermöglicht, Bücher und Musikalien über einen exklusiven Link direkt bei Musicalion zu bestellen und daraus eine Provision für den Mitgliedschor zu erzielen.

    Weiterlesen …

Eigenprojekte

  • Foto: Prof. Marcus Bosch (Franca Wrage)

    Im Gespräch mit... Marcus Bosch

    CHORizonte: Reflektionen zur Chormusik des 21. Jahrhunderts Ekkehard Klemm im Gespräch mit Prof. Marcus Bosch (Dirigent und Vorsitzender der GMD-Konferenz)

    Weiterlesen …

Chorkarte

 

Neuer Chor im VDKC

Foto: Universitätschor Lübeck (Chiara Perneker)
Foto: Universitätschor Lübeck (Chiara Perneker)

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Universitätschor Lübeck

Dirigentin: Chiara Perneker

90 Chormitglieder 

https://unichor-luebeck.de

VDKC-Landesverband Nordwest

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

The world is a little place
01.10.2025 20:00 - 22:00
Hannover
vocalensemble klangreich


Joseph Haydn, Die Schöpfung
02.10.2025 19:00 - 20:30

Mucher Konzertgemeinschaft


Eröffnungskonzert Jubiläum 60 Jahre MAHLE-Stiftung
02.10.2025 20:00 - 21:30
Stuttgart
figure humaine kammerchor


Sacred and Profane
03.10.2025 16:00 - 17:30

Chor modus novus


Joseph Haydn, Die Schöpfung
03.10.2025 17:00 - 18:30

Mucher Konzertgemeinschaft


Spenden an den VDKC

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land. Ihre Unterstützung hilft dem VDKC, seine zahlreichen Initiativen und Projekte umzusetzen. Spenden für konkrete Projekte wie etwa die Notenbibliothek oder das PodiumJungerGesangsSolisten und auch allgemeine Zuwendungen sind herzlich willkommen.

Spenden an den VDKC

Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren