Willkommen beim Verband Deutscher KonzertChöre

Der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) engagiert sich bundesweit für die Interessen von aktuell 572 leistungsorientierten Chören mit 29.657 Sängerinnen und Sängern. Die Pflege wertvoller Chormusik aller Epochen, Gattungen und Stile sowie die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für die aktive Musikausübung zeichnen ihn aus.

Im Jahr 2025 kann der VDKC seinen 100. Geburtstag feiern. Die zentralen Feierlichkeiten fanden am 10. und 11. Mai im Rahmen eines Chorfestivals in Weimar statt. Die sieben Landesverbände begehen das Jubiläum jeweils auf individuelle Art und Weise mit eigenen Veranstaltungen.

Visual #VDKC100

Aktuelles

  • Foto: Notenschenkung (Ralf Schöne)

    Neue Chorwerke für die VDKC-Notenbibliothek gestiftet

    Zuwachs durch Schenkungen Einige VDKC-Mitgliedschöre und Freunde des Verbandes haben mit neuen Stiftungen verschiedener Musikalien erneut die VDKC-Notenbibliothek bereichert.

    Weiterlesen …

Eigenprojekte

  • Abb.: Thünen-Landatlas (Thünen-Institut)

    Neues VDKC-Projekt: Land in Klang – Teilhabe durch Chormusik

    Modellprojekt für VDKC-Chöre Der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) initiiert mit „Land in Klang – Teilhabe durch Chormusik“ ein Pilotprojekt, das hochwertige Chormusik in kulturell unterversorgte ländliche Regionen bringt.

    Weiterlesen …

Chorkarte

 

Neuer Chor im VDKC

Foto: Münsterchor St. Johannes (Andreas Seitz)
Foto: Münsterchor St. Johannes (Andreas Seitz)

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Münsterchor St. Johannes Neumarkt i.d.OPf.

Dirigent: Peter Bruckschlögl

38 Chormitglieder 

www.muensterchor.com

VDKC-Landesverband Bayern

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Spenden an den VDKC

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land. Ihre Unterstützung hilft dem VDKC, seine zahlreichen Initiativen und Projekte umzusetzen. Spenden für konkrete Projekte wie etwa die Notenbibliothek oder das PodiumJungerGesangsSolisten und auch allgemeine Zuwendungen sind herzlich willkommen.

Spenden an den VDKC

Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

.

Официальный сайт Vavada откроет двери в мир ярких эмоций и реальных выигрышей. Благодаря быстрому Вавада - входу вы получаете доступ ко всем возможностям казино без лишних ожиданий. Простая авторизация — и игра уже началась.