Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Kammerchor Stuttgart: Diapason d’Or für CD-Einspielung von Zelenka |
![]() |
![]() |
Französischer Musikpreis für Aufnahme der Missa Sancti Josephi
Der „Diapason d’or“ (die „Goldene Stimmgabel“) gilt neben dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem britischen Gramophone Award als einer der bedeutendsten unabhängigen Schallplattenpreise für klassische Musik. Er wird jeden Monat von der französischen Musikzeitschrift Diapason in mehreren Kategorien vergeben. Zusammen mit den Solisten Julia Lezhneva, Sopran, Daniel Taylor, Alt, Tilman Lichdi, Tenor, und Jonathan Sells, Bass, gelingt Bernius eine überzeugende Interpretation des Werks, das für die Musikpraxis lange Zeit verloren galt. Das Partiturautograph als einzige erhaltene Quelle war während des zweiten Weltkriegs schwer beschädigt worden. Erst 2018 wurde die Missa in einer Urtext-Edition im Carus-Verlag Stuttgart vorgelegt. Die Einspielung, die Frieder Bernius zum Jubiläum des 1968 von ihm gegründeten Ensembles aufgenommen hat, dokumentiert einmal mehr die Ausnahmestellung dieses Chores. Carus-Verlag ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: