Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Chorbuch „Französische Chormusik“ von Denis Rouger mit BEST EDITION 2019 ausgezeichnet |
![]() |
![]() |
Renommierter Musikeditionspreis für Publikation aus dem Carus-Verlag
Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: Mit dem Chorbuch „Französische Chormusik“ gelingt es dem Carus-Verlag, eine weitere Lücke in den thematischen Chorsammlungen zu schließen. [...] Bemerkenswert ist hierbei die durchweg hohe Qualität der Kompositionen und Bearbeitungen. Sehr erfreulich sind auch die beigegebenen praktischen Hilfen: Ein großformatiger Chorleiterband mit unterstützenden Orgel- bzw. Klaviersätzen, die notwendigen Übersetzungen und Aussprachehilfen sowie eine CD mit einer Auswahl der Werke gesungen vom „figure humaine“ - Kammerchor unter Leitung des Herausgebers. [...] Vor allem begrüßt die Jury, dass das Chorheft für den Einsatz in der Praxis sehr gut dimensioniert ist: Größe, Papiergewicht und Lesbarkeit sind fein aufeinander abgestimmt. Eine wahre Fundgrube für alle Kirchenmusiker, Chorleiter und (Kirchen)chöre!
Chorbuch „Französische Chormusik“ Carus-Verlag, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2020 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2020 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |