Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Florian Lohmann ist neuer Professor für Chorleitung |
![]() |
![]() |
VDKC-Dirigent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Nach den Neuberufungen von Prof. Stefan Viegelahn (Kirchenmusik Orgelimprovisation, Orgel und Ausbildungsdirektor Kirchenmusik) im Jahr 2016 und Prof. Carsten Wiebusch (Orgel) 2017 ist mit Florian Lohmann die Kirchenmusikabteilung nun komplett.
Neben der personellen Erneuerung wurde und wird auch die inhaltliche Positionierung der Kirchenmusik-Studiengänge an der HfMDK überarbeitet. Damit kann Hessens Universität der Performativen Künste und ihrer Wissenschaften die weiterhin hervorragenden Berufsperspektiven ihrer Kirchenmusik-Absolventinnen und -Absolventen weiter optimieren. Und Prof. Florian Lohmann hat bereits ganz klare Vorstellungen von seiner Arbeit an der HfMDK: „Als einen meiner inhaltlichen Schwerpunkte möchte ich die Praxiserfahrungen der Studierenden erhöhen: Neben Chorsimulationen im Unterricht wird darum sowohl das zweite Konzert des Hochschulchores, als auch das zweite Konzert des Kammerchores in diesem Semester jeweils unter studentischer Leitung stattfinden. Darüber hinaus plane ich ein professionelles und stilistisch vielfältiges Vokalensemble an der HfMDK zu installieren und den interdisziplinären Austausch durch Kooperationen inner- und außerhalb der Hochschule zu fördern.“ Florian Lohmann begann seine musikalische Ausbildung im Knabenchor Hannover. Er studierte Schulmusik, Germanistik, Gesang und Gesangspädagogik und war Stipendiat der Evangelischen Studienstiftung Villigst. Seine chorleiterische Ausbildung erhielt er allen voran bei Frank Löhr und Jörg Straube. Weitere Impulse gaben unter anderem Anne Kohler, Walter Nußbaum, Georg Grün, Paul van Nevel und Frieder Bernius. Lohmann ist künstlerischer Leiter des VDKC-Chores Capella St. Crucis und des Collegium Vocale Hannover. Einladungen zu Festivals und Wettbewerben im In- und Ausland sowie CD- und Rundfunkproduktionen im gesamten stilistischen Spektrum von der historischen Aufführungspraxis bis hin zur zeitgenössischen Vokalmusik einschließlich zahlreicher Uraufführungen dokumentieren seine Arbeit. Konzertreisen führten ihn und seine Chöre durch mehrere europäische Länder, nach Argentinien, Südafrika und Australien. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent unterrichtet Florian Lohmann bislang als Lehrbeauftragter für Stimmbildung und Gesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold. Dr. Sylvia Dennerle, HfMDK; VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: