Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Hamburger Kinderchor Cantemus: Musikalischer Videogruß in Zeiten von Corona |
![]() |
![]() |
Idee des VDKC-Chores lädt zur Nachahmung einIn Zeiten von Corona leiden viele Chöre unter dem Wegbrechen der eigenen Vorhaben und Konzerte. So auch der Hamburger Kinderchor Cantemus, unter der Leitung von Corinna und Clemens Bergemann. Der etablierte Chor stellt seit über 20 Jahren Festivals auf die Beine und hat seit 2003 über 40 Partnerchöre in Hamburg beherbergt.Ein Austausch mit dem Augsburger Kinderchor Augustana Anfang April, der Gegenbesuch eines rumänischen Kinderchores aus Mediasch und ein Festival mit dem berühmten Kinderchor VEUS aus Granollers (Barcelona/Spanien) mussten abgesagt werden. Nun haben sich die Kinder von Cantemus gemeinsam entschlossen, den befreundeten Chören einen Gruß zukommen zu lassen. Für diese hat sich der Chor eine Onlineaktion ausgedacht: Zuerst stellte die Pianistin des Kinderchores Yumi Watanabe eine Begleitung zu dem bekannten Stück „The Lord bless you“ von John Rutter zur Verfügung. Jedes Kind – über 35 haben mitgemacht – sang privat seine Melodie zu dieser Begleitung ein und nahm dies auf Video oder einer Tonspur auf. Alle Videos wurden dem Leiter Clemens Bergemann zur Verfügung gestellt. Hier nun kam die Arbeit mit verschiedene Schnittprogrammen ins Spiel. Die Tonspuren wurden übereinandergelegt, mussten teilweise angeglichen werden. Danach wurden die Videos über ein Schnittprogramm platziert, so dass alle Kinder, die etwas eingespielt haben, im Video zu sehen sind. Die Genehmigung des Materials liegt dem Chorleiter vor, so dass eine Erstellung und Platzierung bei Facebook und YouTube nach der Abmischung nichts im Wege stand. Mit diesem Video grüßt der Hamburger Kinderchor Cantemus seine Freunde aus der ganzen Welt, auch deshalb sind im Vorspann Grußworte auf Englisch, Japanisch, Chinesisch und in Gebärdensprache zu sehen. Eine wunderbare Idee, die – umgesetzt mit viel Freude, Motivation und etwas technischem Know-How – eine schöne Anregung für andere Chöre ist. Corinna und Clemens Bergemann, Hamburger Kinderchor Cantemus; VDKC14.04.2020 ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: