Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Musikpreis Opus Klassik für Hans-Christoph Rademann und den Dresdner Kammerchor |
![]() |
![]() |
CD Heinrich Schütz „Psalmen & Friedensmusiken“ wird mit dem begehrten Preis ausgezeichnet
Hans-Christoph Rademann, der künstlerische Leiter des Dresdner Kammerchores, über die Auszeichnung: „Es freut mich, dass der enorme Aufwand und großartige Einsatz aller Beteiligten für die Schütz-Aufnahmen durch den Opus Klassik gewürdigt wird. Und ich verbinde mit dem Preis die Hoffnung, den Komponisten Heinrich Schütz breiter in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und immer mehr Menschen dazu zu ermuntern, sich mit seiner herrlichen, hochemotionalen Musik zu beschäftigen.“ Finale eines Mammutprojektes
Informationen: Konzerttermine: Dresdner Kammerchor ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-SchriftenreiheHandbuch und Checkliste Konzertorganisation
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC 12.06.2019 |