Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Filmprojekt des Aalto Kinderchor: „Josephine, kann ich deine Nummer haben?“ |
![]() |
![]() |
Ludwig van Beethoven und seine „unsterbliche Geliebte“ Josephine Brunsvik
Der Film transportiert die Liebesgeschichte in unsere heutige Zeit. Ludwig und Josephine schreiben sich Handy-Nachrichten und telefonieren miteinander. Auch der Schauplatz wurde verlegt – von Wien nach Essen. Das Drehbuch entwickelte Patrick Jaskolka mit Unterstützung von vier Jugendlichen des Aalto Kinderchores. Schließlich möchte der Film in erster Linie diese Altersgruppe ansprechen. Natürlich bekommt man auch viel Musik zu hören. So hat der Aalto Kinderchor seine Auftritte, begleitet von der Pianistin Iva Jovanović. Und die Essener Philharmoniker steuern Auszüge aus der „Eroica“-Sinfonie bei. Angeregt zu diesem Filmprojekt wurde Patrick Jaskolka durch das Förderprogramm „B33THOV3N…AND3RS“ des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester. Ziel des Programms ist es, sich mit dem Leben und Schaffen Beethovens in neuer Weise auseinanderzusetzen. Ursprünglich als Konzertveranstaltung geplant, entwickelte Jaskolka aufgrund der Corona-Situation dann aber ein digitales Projekt. Der Film fließt gleichzeitig in einen Videowettbewerb des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester ein, die Ergebnisse werden voraussichtlich ab April 2021 bekanntgegeben. Die eintrittsfreie Filmpremiere von „Josephine, kann ich deine Nummer haben?“ findet am Donnerstag, 17. Dezember, um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Aalto Kinderchores statt. Danach ist das Video weiterhin kostenlos aufrufbar. Informationen: Aalto Kinderchor ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: