Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Aalener Kammerchor: Ein virtuelles Chorprojekt mit Claudio Monteverdis Cantate Domino |
![]() |
![]() |
Ein Chor betritt Neuland
Wie kam es dazu? So wurde umgeplant und als Alternative ein A-cappella-Programm mit Werken aus der Romantik zusammengestellt und man probte im Freien zuerst in 10er und später in 20er-Gruppen auf dem Schulhof eines Aalener Gymnasiums. Im Oktober konnten in einer Turnhalle unter strikter Einhaltung der Coronaregeln weitere Proben stattfinden. Dann, im November, kam der erneute Lockdown und damit das Ende aller Planungen. Da Thomas Baur bereits im Frühjahr mit dem Kammerchor des Wasseralfinger Kopernikus Gymnasiums mit guten Erfahrungen ein virtuelles Chorprojekt auf die Beine gestellt hatte, machte er den Vorschlag sich dies für den Aalener Kammerchor ebenfalls vorzunehmen. Das Vorhaben wurde im Vorstand besprochen. Man entschied sich dafür, es auf einen Versuch ankommen zu lassen. Thomas Baur wählte ein relativ kurzes Stück aus dem Frühbarock mit gleichmäßigem Rhythmus ohne allzu viele Tempowechsel und Agogik, eben Monteverdis Cantate Domino. Wie entstand die Aufnahme?
Aber, das ist die einhellige Meinung aller Teilnehmenden, es hat sich gelohnt. Ja man war erstaunt über den guten Gesamtklang. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen. Fazit Pläne für ein weiteres Projekt hat er schon. Das Video gibt es hier auf YouTube zu hören: link Der Aalener Kammerchor ist ein Konzertchor und erarbeitet anspruchsvolle A-cappella-Literatur aller Epochen und Stilrichtungen. Der Schwerpunkt wird auf Werke des 20. und 21. Jahrhunderts und auf die historische Aufführungspraxis barocker und klassischer Werke gelegt. Pro Jahr gestaltet das Ensemble zwei Projekte, die dann in Konzerten in der näheren Umgebung und auf Konzertreisen präsentiert werden. Hierfür probt der Chor einmal pro Monat. Selbständiges häusliches Üben und Erarbeiten der jeweiligen Literatur wird erwartet. Seit Mai 2005 leitet Thomas Baur den Aalener Kammerchor. Zugleich ist er Musiklehrer am Kopernikus Gymnasium Wasseralfingen und leitet den Schulkammerchor sowie den Jungen Kammerchor Ostwürttemberg. Irmi Grasmannsdorf
![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: