Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Camerate Vocale mit Schumann-Programm im Schumann-Jahr 2010 |
![]() |
![]() |
Proben zum Schumann-Programm mit Howard Arman
Zum wiederholten Male hatte Camerata Vocale das Glück, ein Probenwochenende unter der Leitung des Chefdirigenten des mdr–Chores, Professor Howard Arman, zu erleben. Ein wunderbarer Probenrahmen bot sich uns hierfür in der neuen Sächsischen Landesmusikakademie in Colditz. "Sie klingen eigentümlich und sind sehr leicht zu singen" – so äußerte sich Robert Schumann gegenüber seinem Verleger zu seinen Balladen und Romanzen für Chor. Diesen Eindruck hatte auch Camerata Vocale, musste sich aber an diesem Wochenende mit Howard Arman eines Besseren belehren lassen. Denn die scheinbar einfache und eingängige Art täuscht leicht darüber hinweg, dass es sich bei diesen Stücken um eine sehr anspruchsvolle Musik handelt. Um eine überzeugende vocale Gestaltung zu erreichen, leuchtete und arbeitete Howard Arman kleinste Details aus. Fast jede Phrase wurde Ton für Ton auseinander genommen, um sie dann jenseits der Bewältigung technischer Probleme wieder zusammenzusetzen. Indem Howard Arman auf seine unnachahmliche Weise Bilder und Vorstellungen in unsere Köpfe malte, verschaffte er uns einen neuen und tiefen Zugang zu der für uns heute oft so entfernten Welt der Romantik. Die klangliche Umsetzung frappierte uns dann selbst. Wir hoffen und wünschen, dass die in uns entstandenen Bilder und die erreichte musikalische Qualität auch für unsere Zuhörer erlebbar und erfahrbar werden. Teile dieses neuen Programms werden wir zu den ChorKonzertTagen des VDKC-Landesverbandes in Halle aufführen. Die Premiere des gesamten Projektes findet am 19. September 2010 in einem Konzert in Schumanns Geburtsstadt Zwickau statt. Es wird gefördert von der Sächsischen Kulturstiftung und der Stadt Zwickau. Termin: Camerata Vocale Zwickau
11.05.2010 Text: Uta Stiehler Foto: Hagen Rudolph ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: