Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Kammerchor CONSONO gewinnt „Grand Prix“ |
![]() |
![]() |
Grandioser Erfolg beim 24. internationalen Chorwettbewerb 2010 in Debrecen/Ungarn
Der Béla Bartók Wettbewerb ist – als einer von sechs Grand Prix Wettbewerben - einer der angesehensten Chorwettbewerbe der Welt. In fünf verschiedenen Kategorien nahmen 21 Chöre aus 13 Nationen teil, darunter so namhafte Chöre wie der Beijing Philharmonic Chorus, Mikrokosmos aus Frankreich und die Svanholm Singers aus Schweden.
Mit dem Gewinn des „Grand Prix“ in Debrecen qualifiziert sich erstmals seit acht Jahren wieder ein deutscher Chor für den „European Choral Grand Prix“, den bisher noch kein deutsches Ensemble gewinnen konnte. In diesem Wettbewerb, der 2011 in Tolosa, Spanien stattfindet, treten Der Kammerchor CONSONO hat seit dem 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerbs 2006 unter der Leitung von Harald Jers so bedeutende internationale Chorwettbewerbe wie Marktoberdorf (Deutschland), Maasmechelen (Belgien) 2007, Cork (Irland) 2008 und Gorizia (Italien) Zukünftige Projekte von CONSONO sind die Interpretation der h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach im Frühjahr 2011 und die Uraufführung eines Kompositionsauftrags an Bob Chilcott in Kooperation mit Camerata Musica Limburg und dem Frauenchor ex-semble im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am 19.09 und 02.10.2010. Kammerchor CONSONO ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: