|
Biermann-Rathjen-Medaille für Gothart Stier |
|
|
Monteverdi-Chor Hamburg gratuliert Gothart Stier zur Biermann-Rathjen-Medaille
Im Rahmen eines festlichen Weihnachtskonzertes in der Hamburger Laeiszhalle hat die Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg Frau Prof. Dr. Karin von Welck am Sonntag, den 13. Dezember 2009 den künstlerischen Leiter des Hamburger Monteverdi-Chores Gothart Stier mit der Biermann-Rathjen-Medaille geehrt.
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hatte in seiner Sitzung am 17. November 2009 beschlossen, dem Leipziger Dirigenten, der seit mehr als 15 Jahren den Hamburger Chor mit großem Erfolg leitet, für seine Verdienste um das Musikleben der Hansestadt zu ehren.
|
Weiterlesen...
|
Hamburger Knabenchor St. Nikolai mit dem RITTER-PREIS ausgezeichnet |
|
|
15.000,- € für die Chorarbeit
Das mit Spannung wartende Publikum strömte in die Kleine Laeiszhalle in Hamburg, um die besten Plätze zu ergattern, als endlich die Türen zum Einlass für das Konzert des Hamburger Knabenchor St. Nikolai freigegeben wurden.
Das angekündigte Programm anlässlich der Preisverleihung der Oscar und Vera Ritter-Stiftung am 03. November 2009 versprach, durch das breite Spektrum des Hamburger Knabenchores zu führen:
|
Weiterlesen...
|
Kürzungen und Streichungen im Stuttgarter Kulturbetrieb |
|
|
Stuttgarter Oratorienchor bei der ART Parade gegen Kürzungen im Kulturetat der Landeshauptstadt
Stuttgart rühmt sich, die heimliche Chorhauptstadt Deutschlands zu sein, aber ...
Auch die Stadt Stuttgart muss sparen. Leider wollte die Kulturbürgermeisterin Frau Dr. Eisenmann auf Kosten der vielfältigen Kultur in dieser Stadt sparen: 5 Mio. Euro sollten aus dem Zuschuss-Budget gestrichen werden.
|
Weiterlesen...
|
Chorpädagogik nach dem Modell Venezuela |
|
|
Die EuropaChorAkademie veranstaltet ein einwöchiges Seminar zur Chorpädagogik an der Hochschule Bremen
Vom 08. bis zum 12. Februar 2010 findet das Seminar unter der Leitung von Maria Guinand, Alberto Grau und Elisanda Carrasco an der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen täglich von 10 bis 15 Uhr statt. Das Angebot richtet sich primär an Musikpädagogen, ChorleiterInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen mit musikalischem Hintergrund. Die Anmeldung zum Seminar, an allen oder an einzelnen Tagen, ist ab sofort möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 25,- Euro pro Tag.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 90 von 92 |