|
vox nova München: Nordlys – Nordlichter |
|
|
Ein norwegisch-deutscher Austausch geht in die zweite Runde
Nach den erfolgreichen Konzerten „Nordlichter“ im vergangenen Jahr lud der norwegische Dirigent Tor Morten Halvorsen die vox nova ein, mit ihm im August 2023 eine Konzerttournee durch Dänemark und Norwegen zu machen. Diese fand zwischen dem 9. und 15. August statt und umfasste drei Konzerte auf dänischer Seite in Kopenhagen und Vestervig, auf norwegischer Seite die musikalische und liturgische Gestaltung des Festgottesdienstes zur Eröffnung der Arendal-Woche und abschließend das große Konzert in Risør, der Wirkungsstätte des Dirigenten und der norwegischen Teilnehmer*innen. Die Besetzung aus 2022 wurde um zehn geeignete Sänger*innen aus seinem eigenen Motettenchor erweitert, was aufgrund der Projektstruktur der vox nova unkompliziert möglich war.
|
Weiterlesen...
|
25 Jahre Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg: „Ein Alleskönner zieht immer weitere Kreise“ |
|
|
Namensgeber mit eigenem Festival gewürdigt
Einen schöneren Glückwunsch als diesen kann man sich zum ersten großen Jubiläum kaum wünschen! Und so setzte „Concerti“ in seiner Aprilausgabe 4/2023 sogar gleich noch einen drauf, indem das Klassikmagazin zusätzlich formulierte, dass der Erfolg des Ensembles aus Hamburg „durchschlagend“ sei. Aktuelle Einladungen zu Konzertprojekten bürgen für eben diese Durchschlagskraft. Kooperationen mit Klangkörpern wie Le Concert des Nations unter Jordi Savall, dem City of Birmingham Symphony Orchestra unter Mirga Gražinytė-Tyla, dem Orchestre de Paris und Klaus Mäkelä, die Zusammenarbeit mit herausragenden MusikerInnen wie Julia Lezneva, Martha Argerich, Vesselina Kasarova und Christian Gerhaher zeugen von der hohen künstlerischen Qualität des Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chores aus Hamburg.
|
Weiterlesen...
|
Vocalensemble Rastatt singt bei John Neumeiers Abschiedsproduktion Bachs h-Moll-Messe |
|
|
Neue Bach-CD mit rekonstruierten Kantaten
Das Attribut eines „überirdischen Klanges“ ließ John Neumeier, einer der renommiertesten Künstler unserer Zeit, dem Vocalensemble Rastatt zuteilwerden, als es im Festspielhaus Baden-Baden 2019 in seiner Choreografie von Glucks Orphée sang. Daraufhin verpflichtete Neumeier in seiner Jubiläumsspielzeit nach 50 Jahren Intendanz des weltberühmten Hamburg Balletts Holger Speck, Dirigent und künstlerischer Leiter des Kammerchores aus der badischen Barockstadt, als musikalischen Leiter seiner Abschieds-Kreation „Dona nobis pacem“ zur Musik von Bachs h-Moll-Messe zusammen mit dem Vocalensemble Rastatt und dem Ensemble Resonanz.
|
Weiterlesen...
|
Horst Meinardus verabschiedet sich vom Philharmonischen Chor Köln – Nico Köhs übernimmt |
|
|
Wechsel bei der Künstlerischen Leitung ab Oktober 2023
Als gebürtiger Kölner ist Horst Meinardus dem Philharmonischen Chor den größten Teil seines Lebens verbunden: als 14-Jähriger trat er in den Chor ein und sang sein erstes Konzert 1956 mit Mahlers 8. Symphonie. Mit der Zeit entwickelte er sich zum musikalischen Assistenten des Chorgründers Philipp Röhl sowie zum zweiten Dirigenten. Seinen chorischen „Ziehvater“ Röhl beerbte er 1990, als er die Leitung des Chores übernahm.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 2 von 94 |