|
Landesjugendchor Brandenburg konzertierte erfolgreich in Südtirol |
|
|
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Konzertreise im September 2021
Der Landesjugendchor Brandenburg unter Leitung von Claudia Jennings reiste vom 13. bis 19. September nach Brixen/Südtirol. Mitten in der Stadt wohnte und arbeitete das Ensemble im Priesterseminar. Dort wurde der Chor rundum gut betreut und mit leckerem Essen ausreichend versorgt. Das Ensemble probte vor Ort an drei Werken für Chor und Orgel, die im November in einem Konzert in Königs Wusterhausen anlässlich des Orgeljahres aufgeführt werden, so von Benjamin Britten „Jubilate Deo in Es-Dur“, Josef Gabriel Rheinberger „Stabat mater in g-Moll“, op. 138 sowie von Felix Mendelssohn Bartholdy „Verleih und Frieden“ im Arrangement von Klaus Weber.
|
Weiterlesen...
|
Philharmonischer Chor Berlin: Erfahrungen im Pilotprojekt „Perspektive Kultur“ |
|
|
Konzertieren unter Pandemiebedingungen
Und plötzlich ist Ende Mai 2021, als wir bereits die Saison abgehakt und den Blick auf einen Neustart im Spätsommer 2021 gerichtet hatten, Spontaneität gefragt: Ein Anruf der Berliner Senatsverwaltung für Kultur bei unserem Vorsitzenden mit der Frage, ob wir in drei Wochen – am 9. Juni – unser 4. Saisonkonzert im Großen Saal der Berliner Philharmonie singen könnten. Im Rahmen des Berliner Pilotprojektes „Perspektive Kultur“ sollen wir ausloten, unter welchen Bedingungen ein semiprofessioneller, aber letztlich Laienchor wie der Philharmonische Chor Berlin in Zeiten der Pandemie ein Konzert bewerkstelligen kann.
|
Weiterlesen...
|
Aurelius Sängerknaben Calw gewinnt Goldmedaille beim World Peace Choral Festival und plant MitSing-CD |
|
|
Motivation für die weitere Chorarbeit
Aufgrund der Corona-Pandemie fand das diesjährige World Peace Choral Festival in Wien vom 22.05.-12.06.2021 digital statt.
Mit 27,33 Punkten von 30 Punkten belegten die Aurelius Sängerknaben Calw in der Kategorie Knabenchor den ersten Platz und gewannen in Wien den Grand Prix. Über 251 Chöre aus 32 Ländern haben sich bei diesem internationalen Chorfestival beworben und musikalisch gemessen. Eine Fachjury für die unterschiedlichen Besetzungen und Kategorien bewertete die Auftritte. Die Punkte und Medaillen sind durchaus mit sportlichen Leistungen zu vergleichen. „Ein sensationeller Erfolg, der uns besonders im Moment sehr freut, in dem wenig reale Auftritte und Erfolge möglich sind“ meinte Bernhard Kugler, der Künstlerische Leiter der Aurelius Sängerknaben Calw.
|
Weiterlesen...
|
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn: Aufatmen! Durchatmen! Und voller Inbrunst singen! |
|
|
Musikalischer Neuanfang mit Open-Air-Konzert auf dem Alten Friedhof in Bonn
Wie alle Chöre musste auch der Philharmonische Chor der Stadt Bonn e.V. aufgrund der Corona-Pandemie seine Probenarbeit extrem einschränken, digitalisieren und der pandemischen Entwicklung entsprechend immer wieder anpassen. Präsenzproben waren monatelang nicht möglich. Mit Jamulus und Zoom wurden Lösungen geschaffen, die uns zwar musikalisch nur beschränkt weiterbrachten, jedoch zumindest die Chorgemeinschaft zusammenhielten.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 6 von 92 |