|
„Laudate Pueri Dominum" – Benefizkonzerte von vox nova |
|
|
Die vox nova – ein neues Mitglied im VDKC stellt sich vor
„Unsere Stimmen – Ihre Musik", das ist das Motto des jungen Chores, der vor einem knappen Jahr erstmals öffentlich in Erscheinung trat. Dieses ist bewusst so gewählt, dass mehrere Deutungen möglich sind.
Trat das Ensemble, das pro Jahr zwei bis drei Projekte realisiert und dabei mit verschiedenen Dirigenten und variablen Besetzungen arbeitet, 2010 noch ausschließlich für andere Veranstalter auf (2. Ökumenischer Kirchentag, MünchenMusik), suchte es für seinen ersten selbst veranstaltete Konzertreihe ein Programm, das mehr als nur „schöne Chormusik" bieten sollte.
|
Weiterlesen...
|
Schola cantorum erfolgreich beim 5. Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb |
|
|
Kinderchor aus Weimar erzielt Wettbewerbserfolg in Erwitte
Beim 5. Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb am 28./29. Mai 2011 ersangen sich die 45 jungen Sängerinnen und Sänger unter Cordula Fischers Leitung in der Kategorie A (gleichstimmige Kinderchöre) den zweiten Preis.
In einem qualitativ hochrangig besetzten Teilnehmerfeld von 15 Chören aus dem gesamten Bundesgebiet konnte sich der Weimar Kinderchor hervorragend behaupten und sein hohes Niveau unter Beweis stellen. Zum wiederholten Mal zahlte sich damit die unermüdliche und hervorragende Arbeit von Cordula Fischer aus.
|
Weiterlesen...
|
„Die schöne Müllerin" als Landespremiere in Mecklenburg-Vorpommern |
|
|
Sommerabendkonzerte des Philharmonischen Chores Neubrandenburg
Der Philharmonische Chor Neubrandenburg e. V. pflegt seit einigen Jahren eine Konzerttradition, die uns nah mit unserem Publikum zusammen kommen lässt. Die "Sommerabendkonzerte" im Juni und Juli eines Jahres sind kleine, aber feine Gelegenheiten, den Chor in seiner gesanglichen Vielfalt zu erleben und für uns, ebendiese zu präsentieren. In diesem Jahr steht ein besonderes musikalisches Kleinod auf dem Programm. "Die schöne Müllerin" von Franz Schubert, arrangiert für gemischten Chor von Carlo Marenco, Bärenreiter Verlag 2001. Nach unseren Recherchen wird es eine Landespremiere in Mecklenburg-Vorpommern sein, die zudem als Rahmenprogramm im diesjährigen Bundeswettbewerbes "Jugend musiziert" stattfindet. Eine besondere Ehre und Verpflichtung für unseren Chor, diese romantische Musik vielstimmig an die Zuhörer zu verschenken.
|
Weiterlesen...
|
„Ode an die Freude" - Benefizkonzert für brasilianische Musikschule am 18. Juni 2011 |
|
|
Berliner Oratorien-Chor, Singakademie Potsdam unter Leitung von Thomas Hennig
Unter der Leitung des Dirigenten Thomas Hennig veranstalten der Berliner Oratorien-Chor, die Singakademie Potsdam mit dem Preußischen Kammerorchester Prenzlau sowie den Solisten Maraike Schröter (Sopran), Heidi Kolboske (Alt), Kai-Ingo Rudolph (Tenor) und Jochen Großmann (Bass-Bariton) ein Benefizkonzert mit der 9. Sinfonie in d-Moll op. 125 und der Ode „An die Freude" von Ludwig van Beethoven.
Der Erlös geht zugunsten der Musikschule „Ilha de Paquetá" in Rio de Janeiro.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 81 von 94 |