|
"Flügelleicht" in reiner Stimmung: Carmina Mundi in Dortmund |
|
|
Aachener Preisträgerchor Carmina Mundi gibt Sonderkonzert beim Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund
Inmitten von RUHR.2010 findet in der zweiten Maiwoche in Dortmund der 8. Deutsche Chorwettbewerb statt. Über 100 Chöre mit mehreren tausend Teilnehmern aus allen Bundesländern werden sich den kritischen Ohren der Juroren stellen und in 15 verschiedenen Kategorien ihre Sieger küren.
Beim ersten Sonderkonzert am 13.05.2010 wird u.a. der Gewinner des letzten Deutschen Chorwettbewerbs Carmina Mundi aus Aachen alle Musikinteressierte mit einem außergewöhnlichen Programm verwöhnen. Bei seinem Konzert wird Carmina Mundi das ganze Spektrum anspruchsvoller, ernster Chormusik präsentieren. Mitgestaltet wir das Konzert von dem Vokalensemble „voces8" aus England.
|
Weiterlesen...
|
Volkslieder von Friedrich Silcher in neuem Gewand |
|
|
Das besondere Chorprojekt:
"Wenn alle Brünnlein fließen", "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" und "Ännchen von Tharau" – diese Lieder sind wohl jedem schon einmal begegnet, aber fast niemand weiß heute noch, wem wir ihre Bekanntheit zu verdanken haben.
Friedrich Silcher (1789-1860) war es, der ihnen zu großer Popularität verhalf; in den folgenden Generationen sind sie Allgemeingut geworden.
Silcher, dessen 150. Todestag wir in diesem Jahr begehen, zählt zu den wichtigsten Protagonisten des Chorgesangs. Er arrangierte zahlreiche Chorsätze und schuf Melodien zu zahlreichen Volksliedern. Mit den einprägsamen Melodien wurden auch viele anspruchsvolle Texte wie Heinrich Heines "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" zu alltagstauglichem Kulturgut und gelangten so zu unsterblichem Ruhm.
Völlig zu Unrecht hatte das Volkslied noch bis vor kurzem einen bedauernswert schlechten Ruf. Die einseitige Pflege des Volksliedes in traditioneller Klangsprache und der Niedergang der Gesangskultur in weiten Teilen der Gesellschaft haben den Vorurteilen gegenüber dem Volkslied Vorschub geleistet.
|
Weiterlesen...
|
Geburtstagsparty zum 25. in Freising |
|
|
Herzliche Einladung zum Geburtstagskonzert
Liebe Chorfreunde,
kaum zu glauben, aber wir werden langsam erwachsen! Der Jugendkammerchor erreicht das 25. Jahr seines Bestehens und veranstaltet daher eine "Geburtstagsparty" unter dem Motto "Musicalisch Kurzweyl". Am Samstag, dem 15. Mai 2010, 19 Uhr in der Aula der Karl-Meichelbeck-Realschule in Freising, Düwellstr. 22. 400 Jahre Musikgeschichte sollen an diesem Abend erklingen in Werken, die den Chor in seiner wechselnden Besetzung immer wieder beschäftigt oder begeistert haben. Es erklingen Kompositionen von Orlando di Lasso bis Harald Genzmer. Neben diesen Klangerlebnissender polyphonen Chormusik gibt es eine filmische Präsentation der Chorhighlights sowie Einblick die Welt des Geburtstagskindes.
|
Weiterlesen...
|
Chorbuch "Basiswissen Kirchenmusik" erhält Deutschen Musikeditionspreis 2010 |
|
|
„Best Edition" 2010 für "Basiswissen Kirchenmusik" mit Figuralchor Bonn
Das Musiklehrbuch "Basiswissen Kirchenmusik", an dem der Figuralchor Bonn mitgewirkt hat, wurde am 26.03.2010 auf der Musikmesse in Frankfurt am Main mit dem Deutschen Musikeditionspreis "Best Edition" 2010 ausgezeichnet. Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) würdigt mit diesem Preis seit 1991 die editorischen Leistungen der deutschen Musikverleger.
"Basiswissen Kirchenmusik" ist ein Lehr- und Lernbuch in vier Bänden zur Grundausbildung und Berufsbegleitung evangelischer und katholischer Kirchenmusiker. Zur Darstellung von Chorleitung und Choreinstudierung hat der Figuralchor zusammen mit seinem Leiter Prof. Reiner Schuhenn eine DVD aufgenommen, die dem Buch beiliegt und auf der die Einstudierung und Aufführung eines vier- bis achtstimmigen Chorwerkes mit dem Figuralchor zu sehen und zu hören sind.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 89 von 93 |