|
Aachener Chor CARMINA MUNDI kehrt aus Brasilien zurück |
|
|
Samba, „rauschende“ Konzerte und neue Fans

Aachen/Rio de Janeiro – Stürmisch wurden sie am Flughafen in Brasilien bedrängt: die Sängerinnen und Sänger des Aachener Chores CARMINA MUNDI. Etwas verwundert nahm man dann die Autogrammwünsche der anwesenden Mitreisenden bzw. Wartenden entgegen. Was war passiert? Abends zuvor hatte das Ensemble um Chorleiter Harald Nickoll ein spektakuläres open-air-Konzert direkt neben den größten Wasserfällen der Welt in Iguaçu gegeben.
|
Weiterlesen...
|
140 Jahre Düsseldorfer Bachverein |
|
|
"Bach" im Namen und "Bach" in den Konzerten des Jubiläumsjahres
Seit 140 Jahren gestaltet der Düsseldorfer Bachverein nun schon das musikalische Leben in Düsseldorf mit. Nach einer Unterbrechung wurde der Bachverein 1919 neu gegründet und 56 Jahre von Joseph Neyses geleitet. Mit seinem 4. Künstlerischen Leiter, dem Konzertorganisten und Dirigenten Thorsten Pech erlebt der Bachverein seit mittlerweile 20 Jahren abermals eine Phase der kontinuierlichen und erfolgreichen Chorarbeit. Neben den oratorischen Werken bildet unter seiner Leitung die A-cappella-Literatur quer durch die Jahrhunderte von Gregorianik bis Musik unseres Jahrhunderts einen weiteren Schwerpunkt der Chorarbeit.
Jeden Mittwochabend versammeln sich in Düsseldorf ca. 30 engagierte Sängerinnen und Sänger, um einerseits auf hohem musikalischem Niveau zu proben, die aber auf der anderen Seite auch für jeden Spaß zu haben sind. Diese gesellige Seite zeigt sich insbesondere an den Probenwochenenden, die regelmäßig vor größeren Konzerten durchgeführt werden und den Konzertreisen, die in Abständen von zwei bis drei Jahren stattfinden.
|
Weiterlesen...
|
Süddeutscher Kammerchor feiert 40. Geburtstag |
|
|
Eine Erfolgsgeschichte
Die Konzerte des Süddeutschen Kammerchores stehen in der Saison 2009/2010 ganz im Zeichen seines 40jährigen Jubiläums. 1970 als Kinderchor im unterfränkischen Alzenau gestartet, formierte sich bereits 1973 aus den Ältesten des Ensembles und musikbegeisterten jungen Leuten der Region der „Unterfränkische Singkreis“, der bald eine umfangreiche Konzerttätigkeit mit Gastspielen in vielen Teilen Deutschlands und Tourneen in zahlreiche europäische Länder wie die Niederlande, Belgien, Frankreich, Österreich, die Schweiz, Italien und Schweden aufbauen konnte.
|
Weiterlesen...
|
Neue Bestenliste des "Preis der deutschen Schallplattenkritik" mit VDKC-Chor |
|
|
Kammerchor Stuttgart mit Zelenkas "Missa votiva" vertreten
Der "Preis der deutschen Schallplattenkritik" e.V. hat seine neue Vierteljahresliste 3/2010 ermittelt. Aufgenommen auf die Bestenliste wurden insgesamt 22 CDs und DVDs aus 18 verschiedenen Kategorien der Bereiche Klassik, Jazz, Pop und Rock.
In der Rubrik „Alte Musik (vokal/instrumental)" konnte eine Einspielung von Jan Dismas Zelenkas „Missa votiva" des VDKC-Mitgliedschores Kammerchor Stuttgart unter Leitung von Frieder Bernius mit dem Barockorchester Stuttgart überzeugen. Zu dieser beachteten und geehrten CD-Produktion gratuliert der VDKC aufs herzlichste.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 84 von 92 |