|
Wiederentdeckung: „Simon Petrus“ von Ludwig Meinardus |
|
|
Aufführungsempfehlung nicht nur für VDKC-Chöre
Norbert Klose, Dirigent des VDKC-Mitgliedschors Cantica Neumünster, ist seit vielen Jahren auf der Suche nach großen Chorwerken aus dem 18. und 19. Jahrhundert, um sie wieder zu entdecken und zu neuem Leben zu erwecken.
So hat er dafür unter anderem auch in der Universitätsbibliothek Göttingen geforscht. Dort entdeckte er die Partitur des Oratoriums „Simon Petrus“ von Ludwig Meinardus. Er war davon so gefesselt, dass er beschloss, dieses Werk den Chören und deren Hörern neu zu vermitteln. So erstellte er das Aufführungsmaterial dafür, studierte die Musik mit seiner Hohenwestedter Kantorei ein, gewann seinen Kollegen Münther aus Bad Oldesloe dazu, und so konnten im September 2018 zwei Wiederaufführungen mit drei Chören (darunter auch Cantica Neumünster), fünf Solisten und dem Orchester „Sinfonietta Lübeck“ in beiden Orten stattfinden.
|
Weiterlesen...
|
Singakademie Ortenau: Internationale Aufführung von „A Sea Symphony“ erntet frenetischen Beifall |
|
|
Gedenkkonzert zum Ende des I. Weltkrieges mit dem Collegium Vocale Strasbourg-Ortenau und dem Lloyd’s Choir London
In der majestätischen Kulisse der neugotischen protestantischen Paulskirche (Eglise Saint-Paul) in Straßbourg veranstaltete die Singakademie Ortenau, das Collegium Vocale Strasbourg-Ortenau (CVSO) gemeinsam mit dem Londoner Lloyd‘s Choir unter der Gesamtleitung von Olaf Fütterer am 17.11.2018 nicht nur einen musikalischen Abend voller unvergesslicher Momente, sondern auch ein bewusstes Hinwenden zu grenzüberschreitenden Begegnungen anlässlich des Gedenkens an das Ende des ersten Weltkriegs.
|
Weiterlesen...
|
Der Knabenchor Dresden zu Gast in China |
|
|
Mit Gesang in das Reich der Mitte
Mit vielerlei Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck kehrte der Knabenchor Dresden des Eigenbetriebes Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden am 17. Oktober 2018 von seiner Konzertreise durch China zurück. Knapp zwei Wochen (4. bis 17. Oktober) reisten die 51 Jungen und jungen Männer im Alter von 9 bis 37 Jahren unter der Leitung von Matthias Jung durch das Land.
|
Weiterlesen...
|
Hamburger Singakademie: „Ellington meets Mendelssohn“ am 2. November 2018 |
|
|
Konzert mit Jazzkulap anlässlich des 100. Geburtstages von Duke Ellington
Am 02.11.2018 lud die Hamburger Singakademie (Leitung: Jörg Mall) zu einem besonderen Konzert in den Miralles-Saal am Mittelweg. Gemeinsam mit Jazzkulap, der Bigband des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, präsentierten sie anlässlich des 100. Geburtstages von Duke Ellington Auszüge aus dem „Scared Concert” und Chorsätze aus den Oratorien „Elias” und „Paulus”.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 19 von 92 |