• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_30.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Kammerchor Vokalkunst

Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image

Cantemus grüßt seine Partnerchöre in aller Welt

Start Chöre Aktuelles aus den Chören
Aalto Kinderchor: 3. Platz beim Erwitter Chorwettbewerb Drucken E-Mail

Teilnahme „mit hervorragendem Erfolg“ bei bundesweiter Veranstaltung

Thumbnail imageEinen sehr guten dritten Platz erreichte der Aalto Kinderchor beim bundesweiten Kinder- und Jugendchor-Wettbewerb Erwitte. Für das von Patrick Jaskolka geleitete Ensemble war es die zweite Teilnahme an dem Wettbewerb, der am 25. und 26. Mai 2019 auf dem Schlossgelände der kleinen nordrhein-westfälischen Stadt ausgetragen wurde. Präsentiert hat das am Aalto-Theater beheimatete Vokalensemble diesmal ein reines Opernprogramm, darunter der „Abendsegen“ aus Humperdincks „Hänsel und Gretel“, der Gefangenenchor aus Verdis „Nabucco“ und der „Choeur des gamins“ aus Bizets „Carmen“.
Weiterlesen...
 
Thomas Gottschalk engagiert sich für Windsbacher Knabenchor Drucken E-Mail

TV-Moderator übernimmt Schirmherrschaft für Patronat

Thumbnail imageNach dem erfolgreichen Abschluss der jüngsten CD-Produktion haben die Sänger des Windsbacher Knabenchors und ihr Leiter Martin Lehmann einen weiteren Anlass zur Freude: TV-Moderator Thomas Gottschalk übernimmt mit Beginn der Konzertsaison 2019/20 die Schirmherrschaft des „Patronats Windsbacher Knabenchor“. Dieses Ehrenamt wird ihm von der bisherigen Schirmherrin Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck a.D., bei einem ersten Treffen mit den Patronatsgebern am 14. Oktober 2019 in Nürnberg offiziell übergeben.

Weiterlesen...
 
25 Jahre ensemble cantissimo Drucken E-Mail

Zum Jubiläum poetisch und monumental

Thumbnail image1994 von Professor Markus Utz gegründet und seither unter seiner Leitung, ist das ensemble cantissimo nicht nur mit spektakulären Wiederentdeckungen und Uraufführungen großer Meister der Chormusik hervorgetreten, sondern auch mit der vollendeten Klangpräsenz seiner professionellen Sängerinnen und Sänger. Bei ihren Konzerten ziehen sie das Publikum in ihren Bann und begeistern die Hörer ihrer zahlreichen CD-Einspielungen.

Weiterlesen...
 
Chorphilharmonie Regensburg: Mit Beethovens 9. Sinfonie im Land des Lächelns Drucken E-Mail

Chinatour zum Jahreswechsel 2018/2019

Thumbnail imageGanz besondere Tage erwarteten 60 Sängerinnen und Sänger der Chorphilharmonie Regensburg mit ihrem Dirigenten Horst Frohn, als sie am 27. Dezember 2018 zu einer Konzertreise nach China aufbrachen, die sie in zehn Tagen von Peking über Shanghai bis nach Guangzhou im Süden führen sollte.

Das Deutsche Radio Kammerorchester mit seinem Konzertmeister Prof. Walter Schreiber hatte den Chor dazu eingeladen und gestaltete mit diesem die insgesamt sieben Konzerte der Tournee.

Weiterlesen...
 
Chorbuch „Französische Chormusik“ von Denis Rouger mit BEST EDITION 2019 ausgezeichnet Drucken E-Mail

Renommierter Musikeditionspreis für Publikation aus dem Carus-Verlag

Thumbnail imageDas von Denis Rouger, Dirigent des VDKC-Chores figure humaine kammerchor Stuttgart, im Carus-Verlag herausgegebene Chorbuch „Französische Chormusik“ wurde auf der Frankfurter Musikmesse mit dem renommierten Musikeditionspreis BEST EDITION ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1991 alljährlich vom Deutschen Musikverlegerverband für besondere editorische Leistungen vergeben.

Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: Mit dem Chorbuch „Französische Chormusik“ gelingt es dem Carus-Verlag, eine weitere Lücke in den thematischen Chorsammlungen zu schließen.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 16 von 92

Schlagzeilen

CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen

Verbandszeitschrift des VDKC

Thumbnail imageFreude im VDKC-Generalsekretariat: Die Jahresausgabe von CHOR und KONZERT ist aus der Druckerei gekommen! Das Heft versammelt die VDKC-Beiträge des Jahres 2022 in gedruckter Form.

Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier.

VDKC
03.02.2023

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  Juni 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
  7
1215
1920
29  

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen