Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Würzburger Madrigalchor sucht neue Chorleitung |
![]() |
![]() |
ab September 2022Der Chor besteht aus 30-35 SängeInnen, die mit Motivation und eigenem künstlerischem Anspruch Werke verschiedener Epochen und Stile erarbeiten und zur Aufführung bringen. Auch schwierige Stücke werden nicht gescheut und mit Ausdauer an Intonation und Klang gearbeitet. Als Chorleiter genießt man den Luxus, einen Chor voller Menschen zu haben, die Noten lesen können und selbständig zu Hause üben. Der Chor ist nicht geeignet für Chorleitungsanfänger, da sowohl eigene Stimmbildungsfähigkeiten, gute Werkkenntnisse und gefestigte Dirigatstechnik benötigt werden. Der Chor ist organisatorisch sehr gut aufgestellt, so dass man sich als Chorleitung ganz auf die musikalische Gestaltung konzentrieren kann. Geprobt wir am Montag von 19.30 Uhr bis 22 Uhr.
Meldung bitte an Rudi Harrer, Tel. 0931-24270, E-Mail: harrer.rudolf @t-online.de Würzburger Madrigalchor ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: