Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Der Knabenchor Gütersloh sucht |
![]() |
![]() |
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chorleiter und/oder Stimmbildner (m/w/d)im Umfang von einer halben bis zu einer vollen Stelle (unbefristet) mit variablen Anteilen an Chorleitungs- und Stimmbildungsaufgaben. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Musikstudium wie Schulmusik, Kirchenmusik, Chorleitung oder eine vergleichbare Qualifikation, gute Klavierfähigkeiten, eine qualifizierte Gesangstimme sowie Erfahrung in der Vokalerziehung von Kindern.
Der Knabenchor Gütersloh (Künstlerische Leitung: Sigmund Bothmann) wurde vor 15 Jahren gegründet. Sein Repertoire reicht vom Volkslied über Motetten von H. Schütz, Chormusik von B. Britten oder Tilo Medek bis zu Oratorien von J.S. Bach. Regelmäßig übernehmen Knabensolisten des Chores die "Drei Knaben" in Mozarts Zauberflöte an verschiedenen Opernhäusern. Konzertreisen führten den Chor u.a. nach Italien, Belgien, Polen und Israel. 2015 errang der Knabenchor Gütersloh den 1. Preis beim 6. Erwitter Kinder- und Jugend-chorwettbewerb, außerdem noch den Sonderpreis "Bester Knabenchor". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, gerichtet unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an die Vorsitzende des Trägervereins Knabenchor Gütersloh, Frau Dr. Stephanie Husemann, Kirchstraße 14, 33330 Gütersloh. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den künstlerischen Leiter, KMD Sigmund Bothmann (Tel.: 05241/222 92 71). 01.09.2022 ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: