Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Aurelius Sängerknaben Calw Mitglieder: Vorsitz: Dirigent/in: Bernhard Kugler Web: www.aurelius.de Facebook: www.facebook.com/people/Aurelius-S%C3%A4ngerknaben-Calw/100032459817127/ Landesverband: Baden-Wuerttemberg |
|
Kurz-Vita Die Aurelius Sängerknaben Calw wurden 1983 von Hans-Jörg Kalmbach gegründet. Im Frühjahr 2008 wurde Bernhard Kugler in das Amt des künstlerischen Leiters berufen. Die Aurelius Sängerknaben Calw sind eine Abteilung der Musikschule der Stadt Calw. Anders als bei herkömmlichen Knabenchören findet die Ausbildung hier nicht in Form einer Internatsschule statt. Die Knaben sind in ihren regulären Familien- und Schulalltag eingebunden. In den letzten Jahren entwickelte sich der Chor zu einem gefragten Klangkörper. Die Aurelius Sängerknaben Calw pflegen geistliche und weltliche Chormusik mit verschiedensten Aufgabenstellungen und Besetzungen. Ihr Repertoire umfasst neben a-cappella-Werken aller Epochen und unterschiedlicher Stilrichtungen insbesondere auch große Werke mit Orchester und Oratorien. Die Aurelius Sängerknaben Calw bringen regelmäßig eigens für sie geschriebene Kompositionen zu Uraufführung. So eröffneten die Sänger im Juni 2010 die Ludwigsburger Schlossfestspiele mit der Uraufführung des Werkes „Der Traum vom Sein“ des österreichischen Komponisten Wolfgang Mitterer. Der Chor arbeitete und arbeitet mit namhaften Orchestern im In- und Ausland (Wiener Philharmoniker, Chicago Symphony Orchestra, Radiosinfonieorchester Stuttgart oder Staatskapelle Berlin), bekannten Dirigenten (u. a. Claudio Abbado, Pierre Boulez, Helmuth Rilling und Daniel Barenboim) zusammen. Für die chorischen Leistungen erhielten die Aurelius Sängerknaben Calw zahlreiche Preise und Auszeichnungen wie den 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb, den Robert-Edler-Preis für Chormusik, den Bruno-Frey-Preis und im Jahre 2009 den Trude-Eipperle-Rieger-Preis. Die intensive Ausbildung von Solostimmen ist bei den Aurelius Sängerknaben Calw neben der chorischen Arbeit ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichts. So haben sie sich auch im Bereich der Knabensolisten einen herausragenden Namen geschaffen und bestreiten Solopartien an in- und ausländischen Bühnen. Regelmäßig singen Solisten der Aurelius Sängerknaben Calw etwa das Knabenterzett in Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“. Zum beständigen Repertoire gehören zudem die Solopartien für Knabenstimme in Opern wie „The Turn of the Screw“ von Benjamin Britten, Richard Wagners „Tannhäuser“, Modest Mussorgskys „Boris Godunow“ oder Giacomo Puccinis „Tosca“. |
Adresse:
Aurelius Sängerknaben Calw Künstlerisches Betriebsbüro Im Zwinger 3 75365 Calw E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Im Zwinger 3 75365 Calw Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Nächste Konzerte
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |