Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Städtische Cantorei Lüneburg Mitglieder: Vorsitz: Hanne Klatt Dirigent/in: Birgit Agge Web: www.cantorei-lueneburg.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Wir führen seit 25 Jahren in der Umgebung Lüneburgs mit Erfolg zahlreiche Konzerte auf zur Bereicherung des Kulturlebens in unserer Region. Stetige sehr positive Presseechos und Rezensionen unserer Konzertaufführungen bestätigen ein gleichbleibendes, hohes Niveau. Die Städtische Cantorei Lüneburg wurde im September 1987 gegründet und zählt heute etwa 80 Sängerinnen und Sänger. Es ist eines der jüngeren Ensembles Lüneburgs, das sich dem großen chorsinfonischen Repertoire widmet. |
Adresse:
Städtische Cantorei Lüneburg Hanne Klatt Am Speicher 5 21337 Lüneburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich freitags, 19:45 Uhr - 22:00 Uhr Johannes Rabeler Schule Bei der St.Johanniskirche 21 21335 Lüneburg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |