Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Chorensemble Goethe Mitglieder: Vorsitz: Hauke Lathus Dirigent/in: Kazuo Kanemaki Web: chorensemble-goethe.de/ Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Das Chorensemble Goethe wurde im Jahr 2006 von dem in Hamburg lebenden japanischen Dirigenten Kazuo Kanemaki unter der Schirmherrschaft des Goethe Institut Hamburgs gegründet. Zurzeit besteht der Kammerchor aus ca. 13 Mitgliedern, und setzt sich zusammen aus Chorleiter*innen, Musiklehrer*innen, Musikstudierenden und erfahrenen Laienchorsänger*innen. Das interkulturelle Ensemble trifft sich 2 bis 3 Mal pro Monat zu gemeinsamen Proben im Goethe Institut, um internationale Chormusik mit hohem musikalischem Anspruch zu singen. Die Schwerpunkte des Repertoires liegen im Moment bei: -Werken aus der Deutschen Romantik -Europäischen Madrigalen aus der Renaissance -Internationale Stücke in vielen verschiedenen Sprachen (Französich, Spanisch, Englisch, Japanisch, etc.) -Chorwerken aus dem 20. und dem 21. Jahrhundert Das Chorensemble tritt bei Veranstaltungen des Goethe Instituts sowie bei gemeinsamen Konzerten mit anderen befreundeten Chören und Solisten in und außerhalb Hamburgs auf. Im Herbst 2007 wurde das Chorensemble Goethe anlässlich eines Musikfestes nach Shanghai eingeladen und begeisterte im Jahr 2008 in zwei Konzerten mit einem japanischem Kammerchor und einem japanischem Bläserensemble das Hamburger Publikum. Im Herbst 2009 nahm das Chorensemble erfolgreich am Landeschorwettbewerb in Hamburg teil und gibt jährlich diverse Konzerte, teilweise auch zusammen mit anderen Chören. Im Herbst 2011 machte das Chorensemble Goethe eine Japan- Tournee mit Konzerten u.a. im Katastrophengebiet Sendai und Ichinoseki sowie in verschiedene Schulen und Tempeln und wurde mit großer Begeisterung vom japanischen Publikum gefeiert. Im Herbst 2019 wurde das Chorensemble Goethe anlässlich eines Musikfestes zu einer Konzertreise nach Jinan eingeladen, besuchte in diesem Zuge auch den befreundeten Shanghai University Alumnichor und hielt auch ein Konzert in Hangzhou ab. Im Juli 2022 sang der Chor nach langer Pandemiepause mit dem Johannes-Brahms-Chor Hamburg und dem Kanemaki Chor Hamburg die Friedensmesse The Armed Man von Sir Karl Jenkins. |
Adresse:
Chorensemble Goethe Marita Kube Pillauer Str. 10 b 22049 Hamburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen freitags, 18:30 - 21:30 Goethe-Institut Hühnerposten 1 20097 Hamburg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |