Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Chorason Mitglieder: Vorsitz: Tetje Grießmann Dirigent/in: Uwe Ungerer Web: www.stimmvereinigung.de Landesverband: Bayern |
|
Kurz-Vita Der Konzertchor Chorason wurde im Jahr 2007 von Chordirektor BDC Uwe Ungerer ins Leben gerufen. Seitdem trat Chorason mit großen und viel beachteten Konzertprojekten, sowie zahlreichen kleineren Auftritten in Erscheinung und hat sich schnell als Chor einen Namen gemacht, der auf ambitionierte Weise und abseits abgetretener Pfade anspruchsvolle Chormusik mit innovativen Konzepten pflegt. Zu den bisherigen Highlights zählen Aufführungen von so unterschiedlichen Werken wie die Misa Criolla von Ariel Ramirez, Werke von Morton Lauridsen, die Gospelkantate Amazing Grace von Uwe Ungerer, die Mass of the Children von John Rutter, Songs of Sanctuary von Karl Jenkins oder die Songs and Cries of London Town von Bob Chilcott. Darüber hinaus präsentiert der Chor auch zahlreiche Chorbearbeitungen Kult verdächtiger Pop-, Rock- und Filmmusik (z.B. Mars Attacks, Edward mit den Scherenhänden, Schweinchen Babe in der großen Stadt, Wie im Himmel, Henry V., Wall-E, Viel Lärm um Nichts oder Der Herr der Ringe), sowie Ausschnitte aus verschiedenen Musicals (z.B. Jesus Christ Superstar, Hair oder West Side Story), die zum größten Teil von Chorleiter Uwe Ungerer eigens für Chorason arrangiert wurden. So brachten die Sänger von Chorason auch außergewöhnliche, so nie zu hörende Literatur von Gruppen und Sängern wie Sting, Genesis, Peter Gabriel, Yes, Alan Parsons Project oder Interpol zu Gehör. Die verschiedenen Instrumentalensembles reichen dabei von großzügig besetzter Rockband, über ungewöhnlicher Instrumentenwahl und deren Kombination bis hin zum traditionellen, klassischen Kammerorchester. Seit 2012 wird der Konzertchor Chorason unter dem Dach des speziell gegründeten Chorvereins StimmVEREINigung geführt, zu dem auch der Kinder- und Jugendchor Young Harmony gehört, um auch in Zukunft Chormusik auf hohem Niveau anbieten zu können. |
Adresse:
Chorason Uwe Ungerer Hauptstraße 50 97320 Mainstockheim E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen , - Johann Heinrich Zang-Haus Hauptstrasse 97320 Mainstockheim Sänger/innen gesucht: projektbezogen Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Uwe Ungerer: I see the light - The Bestof Keyboardworks
Uwe Ungerers Sampler mit Elektronischer Keyboardmusik vereint Stücke, die er seit 1992 komponiert und eingespielt hat. Auf CD1 befindet sich auch der Live-Mitschnitt des Stückes "Help me" aus dessen Gospelkantate "Amazing Grace", bei dem Chorason mitgewirkt hat (CD 1, Track 7). Das Solo singt die Jazz-Sängerin Melissa Muther. Auf der gleichen CD befindet sich auch die Aufnahme des Stückes "Traummelodie", bei dem der Kinder- und Jugendchor Young Harmony samt Solistin aus den eigenen Reihen, ebenso wie Chorason Mitglied des Chorvereins "Stimmvereinigung", mitwirkt (CD 1, Track 5). Weitere Infos über das Label Timezone Records oder über die Homepage von Uwe Ungerer www.musikwelt-ungerer.de |
![]() Bestellung über: jpc |
|
![]() Bestellung über: |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |