Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Chor des Collegium Musicum der Universität Trier Mitglieder: Vorsitz: Prof. Dr. Michael Jäckel Dirigent/in: Mariano Chiacchiarini Web: www.collegiummusicum.uni-trier.de Landesverband: Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland |
|
Kurz-Vita Seit Januar 2011 ist Mariano Chiacchiarini der musikalische Leiter des Collegium Musicum. Unter seiner Leitung führten Chor und Orchester unter anderem die Carmina Burana, die Requien von Verdi und Brahms, die „Misa Criolla“ von Ramirez, die „Messa di Gloria“ von Puccini, die Sea Symphony von Vaughan Williams und aktuell die Misa Tango von Martin Palmeri auf. Chiacchiarinis Arbeit im Orchester wird unterstützt durch Maxim Volgin. Im Chor hilft Jian Cao bei der Probenarbeit. Der Chor zählt in diesem Semester bis zu 130 Mitglieder, das Orchester etwa 70. Gemeinsam musizieren hier Studierende, Mitarbeiter der Universität und Musikbegeisterte aus der Region. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen! Männerstimmen und Kontrabässe sind immer gerne gesehen! Informationen finden sich auf http://collegiummusicum.uni-trier.de und auf Facebook unter Collegium Musicum Universität Trier. E-Mails, die an collmus@uni-trier.de gehen, werden dort gerne beantwortet. |
Adresse:
Chor des Collegium Musicum der Universität Trier Collegium Musicum Universität Trier 54296 Trier E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich mittwochs, 18:45 - 21:15 Audimax, HS1, HS3, A 9/10 Universität Trier 54296 Trier Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |