Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Detmolder Vokalensemble Mitglieder: Vorsitz: Dirigent/in: Andrea Schwager Web: www.detmolder-vokalensemble.de Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita Das Detmolder Vokalensemble wurde 2009 auf Initiative von Ulrich Schneider und Andrea Schwager gegründet. Das Ensemble setzt sich aus 18 bis 25 erfahrenen Chorsängern aus ganz Ostwestfalen-Lippe zusammen, die sich projektweise zusammenfinden. Ziel ist die Darstellung von Vokalmusik in kleiner Besetzung mit durchhörbarem und gleichzeitig homogenen Klang. Zwei- bis dreimal im Jahr wird ein Programm anspruchsvoller Chormusik erarbeitet. Schwerpunkt ist dabei momentan das deutsche Barockzeitalter zwischen Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach. Die Programme können auch durch kleinbesetzte geistliche Konzerte ergänzt werden, die von Einzelmitgliedern gestaltet werden. 2015 gestaltete das Ensemble ein großes A-cappella-Konzert zur Ausstellung „Die 7 Todsünden“ im Kloster Dalheim. Regelmäßig singt das Detmolder Vokalensemble in einer 10er-Besetzung beim Dalheimer Advent. |
Adresse:
Detmolder Vokalensemble Prof. Dr. Hans Schwarz Birkenkamp 7, Stromberg 59302 Oelde E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Detmold Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |