Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Dresdner Kammerchor Mitglieder: Vorsitz: Nicola Zöllner Dirigent/in: Prof. Hans-Christoph Rademann Web: www.dresdner-kammerchor.de Facebook: dresdnerkammerchor Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Der Dresdner Kammerchor gehört zu den Spitzenchören Deutschlands und ist bekannt für seinen unverwechselbaren Klang von großer Intensität und Klarheit. Lebendige Ausstrahlung sowie die oft gerühmte klangliche Homogenität und Transparenz sind die Stärken des international gefragten Ensembles, welches unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann seit Jahren weltweit Erfolge feiert. Darüber hinaus erhält der Dresdner Kammerchor regelmäßig Einladungen zu international renommierten Festivals und erarbeitet durch seine variable Besetzung eine programmatische Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Eine Vielzahl von Rundfunk- und CD-Aufnahmen sowie die Zusammenarbeit mit international bedeutenden Orchestern und Dirigenten unterstreichen das Renommee des Chores. Seit 2011 realisieren der Dresdner Kammerchor und Hans-Christoph Rademann in Kooperation mit dem Carus-Verlag Stutgart und MDR Kultur die erste Heinrich-Schütz-Gesamteinspielung, die seit Juni 2019 nun vollständig auf CD vorliegt. |
Adresse:
Dresdner Kammerchor Agnes Böhm Buchenstraße 6 01097 Dresden E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Buchenstraße 6 01097 Dresden Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-SchriftenreiheHandbuch und Checkliste Konzertorganisation
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC 12.06.2019 |