Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
euregio oratorienchor Altötting Mitglieder: Vorsitz: Wolfgang Schneider Dirigent/in: André Gold Web: www.euregio-oratorienchor.de Landesverband: Bayern |
|
Kurz-Vita euregio oratorienchor Altötting, e.V. Der euregio oratorienchor ist ein großer Verband von musikbegeisterten Sängerinnen und Sängern. Im Juli 2015 wurde der euregio oratorienchor Altötting als Verein ins Leben gerufen, der inzwischen über 85 Mitglieder aus der Inn-Salzach-Region und österreichischen Innviertel aufweist. Damit ist die Chorlandschaft um ein bemerkenswertes Chormitglied reicher geworden, welches jedoch keineswegs eine Konkurrenz für bestehende Chöre darstellen möchte, sondern eine völlig neue musikalische Möglichkeit bietet: so können nun auch Chorwerke aufgeführt werden, für die ein personell großer Chor wünschenswert ist. André Gold, Kantor und Dirigent des Chores, ist in enger Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand für die künstlerische Ausrichtung des Vereins verantwortlich. Um dem euregio-Gedanken gerecht zu werden, wurde und wird die Zusammenarbeit mit anderen Musikern, Klangkörpern und Chören kontinuierlich ausgebaut – darunter dem Münchner Oratorienchor (dessen Leiter auch André Gold ist), der Bad Reichenhaller Philharmonie sowie mit Künstlern und Orchestern aus Tschechien, der Slowakei, Österreich und Deutschland. Der euregio oratorienchor ist Mitglied des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC) sowie des Oberösterreichischen Chorverbandes (CHVOÖ). Bisher durchgeführte Konzerte: 2015 # „Elias“, Oratorium von F. Mendelssohn-Bartholdy, Oktober 2015 in Altötting # „c-Moll-Messe“, W.A. Mozart in Mattighofen/OÖ # „Weihnachtsoratorium“, J.S.Bach, Dezember 2015/Januar 2016 in Bad Reichenhall, Mattighofen und Altötting 2016 # „Carmina Burana“, C. Orff, Juli 2016, in Winhöring/ bei Altötting (Open Air) # „Die Himmel rühmen“, Juni 2016, Frühlingskonzert in Altötting # „Requiem“, W.A. Mozart, Dezember 2016 in Mattighofen # „Romantische Weihnacht“, Dezember 2016/Januar 2017 in Bad Reichen- hall und Neuötting 2017 # „Lobgesang“, 2. Sinfonie von F.Mendelssohn-Bartholdy, Juni 2017, Klosterkirche Raitenhaslach # „Classic meets Soundtracks“ Filmmusiken, Juli 2017, Altötting # „Ein Deutsches Requiem“, J.Brahms, November 2017 2018 # „c-Moll-Messe“, W.A. Mozart, Juni 2018, Klosterkirche Raitenhaslach # „Carmina Burana“, C. Orff, August 2018, Open Air, Burg Burghausen |
Adresse:
euregio oratorienchor Altötting Wolfgang Schneider Mankham 9 84550 Feichten/Alz E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen mittwochs, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr Altötting Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Tenor, Bass |
No coordinates in this profile ! |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |