Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Kammerchor cantamus dresden Mitglieder: Vorsitz: Anne Hörnig Dirigent/in: Robert Schad Web: www.cantamus-dresden.de Facebook: de-de.facebook.com/CantamusDresden/ Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Der kammerchor cantamus dresden wurde 1995 von Martin Lehmann (inzwischen Leiter des Windsbacher Knabenchores) aus ehemaligen Mitgliedern des Dresdner Kreuzchores und musikalisch ausgebildeten Frauenstimmen gegründet. Noch heute besteht der Chor in den Männerstimmen überwiegend aus ehemaligen Kruzianern. Von 2006 bis 2011 stand Stefan Vanselow am Dirigentenpult des Chores. Ihm folgte bis 2018 der in Leipzig beheimatete Chorleiter und Organist Marcus Friedrich. Im März 2019 übernahm Robert Schad die künstlerische Leitung. Der 40 Mitglieder zählende Chor setzt programmatisch einen Schwerpunkt auf geistliche A-cappella-Musik der Renaissance bis zur Gegenwart, die er an etwa sechs Wochenenden im Jahr erarbeitet und überwiegend in sakralen Räumen Dresdens und anderer mitteldeutscher Städte zur Aufführung bringt. Alle zwei Jahre führen Konzertreisen den Chor aber auch über Mitteldeutschland hinaus in andere Regionen Deutschlands oder ins europäische Ausland – etwa in die Schweiz, nach Österreich, Großbritannien, Polen und Schweden. Im Sommer 2018 gastierte der Chor im Rahmen einer Konzerttour nach Singapur und Malaysia erstmals außerhalb von Europa, u.a. mit zwei Auftritten beim renommierten George Town Festival. Einen Ausschnitt aus der umfangreichen Arbeit des Chores zeigen die CD-Einspielungen „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes – Psalmvertonungen aus fünf Jahrhunderten“ (2001), „Korrespondenzen – Barock und Moderne“ (2005), sowie die im Jahr 2011 veröffentlichte CD „Dass Du ewig denkst an mich“ mit modernen Volksliedbearbeitungen. |
Adresse:
Kammerchor cantamus dresden Cosima Vogel Gostritzer Straße 28 01217 Dresden E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen , - Kreuzgymnasium Dresden Sänger/innen gesucht: z.Zt. nicht Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Korrespondenzen – Barock und Moderne
Aufgenommen im Aug 2004, Johannes Kirche, Meißen Leitung: Martin Lehmann 1. Henry Purcell: Lord, how long wilt thou be angry 2. Henry Purcell: Remember, not, Lord our offences 3. Henry Purcell/Sven-David Sandström: Hear my prayer, O Lord 4. Thomas Weelkes: When David heard 5. Sven-David Sandström: Laudamus te (1993) 6. Heinrich Schütz: Psalm 6: Ach Herr, Straf mich nicht mit Deinem Zorn 7. Dietrich Buxtehude: Kantate "Eins bitte ich vom Herrn", BuxWV 24 - Sonatina - 8. Eins bitte ich vom Herrn (Eingangschor) - 9. Liebster Herr Jesu, wo bleibst Du so lange (Sopran) - 10. Es ist genug Herr, drumm komm zu erlösen (Chor) - 11. Ich mag nicht wohnen beim sündigen Haufen (Alt) - 12. Mit der Welt hat man doch immer zu fechten (Chor) - 13. Wenn ich in Nöten oft winsel und zitter - 14. Alles ist eitel was decket die Sonne (Chor) - 15. Allbereit schmücke dich gläubige Seele (Chor) - 16. Eins bitte ich vom Herrn (Schlusschor) 17. Sven-David Sandström: Es ist genug (1986) |
![]() Bestellung über: www.cantamus-dresden.de |
Dass du ewig denkst an mich - Deutsche Volkslieder in neuen Sätzen
Aufgenommen im Aug 2010, Kirche zu Rüsseina Erschienen im Label querstand (Verlagsgruppe Kamprad) Leitung: Stefan Vanselow 1. Sah ein Knab`ein Röslein steh´n (Satz: Matthias Drude) 2. Es waren zwei Königskinder (Satz: Max Reger) 3. Ännchen von Tharau (Satz: Bernd Engelbrecht) 4. Ein Jäger längs dem Weiher ging (Satz: Bernd Engelbrecht) 5. Fuchs, du hast die Gans gestohlen (Satz: Volker Wangenheim) 6. Wer will fleissige Handwerker seh´n? (Satz: Stefan Vanselow) 7. Grün, ja grün sind alle meine Kleider (Satz: Stefan Vanselow) 8. So geht es im Schnützelputzhäusel (Satz: Rolf Lukowsky) 9. Schwesterlein, wan geh´n wir nach Haus (Satz: Stefan Vanselow) 10. Schlief ein goldnes Wölkchen (Melodie & Satz: Hans Schanderl) 11. Ich hab´die Nacht geträumet (Satz: Hugo Distler) 12. Ach, Elslein, liebes Elslein (Satz: Sylke Zimpel) 13. Horch, was kommt von draussen ´rein (Satz: Frank Schwemmer) 14. Entlaubet ist der Walde (Satz: Frank Schwemmer) 15. Im schönsten Wiesengrunde (Satz: Stefan Vanselow) 16. Essential Bach! (Satz: Stefan Vanselow) |
![]() Bestellung über: www.cantamus-dresden.de |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |