Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Kammerchor Cantus Hamburg Mitglieder: Vorsitz: Thorsten Belter Dirigent/in: Andreas Preuß Web: www.cantus-hamburg.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Der Kammerchor CANTUS HAMBURG wurde im Jahre 2001 von Jörg Reddin anlässlich eines Konzertes mit dem Vokalkreis Stade gegründet. Im Jahre 2004 übernahm Andreas Klippert die Leitung des Chores. Die letzten Projekte entstanden in Zusammenarbeit mit Carsten Borkowski, Melanie Zimmer und Andreas Preuß. Das Repertoire des Chores besteht aus Werken von der Renaissance bis zur Moderne. Hier findet sich beispielsweise die „Messe in D-Dur“ von Antonin Dvorak, das Weihnachts-Oratorium von Camille Saint Saens und das Requiem von Brahms sowie diverse Kompositionen für Chor a cappella. Der Chor arbeitet projektbezogen und bietet engagierten Sängerinnen und Sängern ein Forum für anspruchsvolle Chormusik. |
Adresse:
Kammerchor Cantus Hamburg Thorsten Belter Wedeler Landstraße 106 A 22559 Hamburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen samstags, 10:00 - 17:00 Hamburg Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |