Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Kettwiger Bach-Ensemble Mitglieder: Vorsitz: Hans-Joachim Kuhs Dirigent/in: Wolfgang Kläsener Web: www.bachensemble.de Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita Das Kettwiger Bach-Ensemble ist ein semi-professioneller Kammerchor mit breitem Konzertrepertoire. Neben der Pflege der a cappella-Literatur aller Epochen widmen sich seine Mitglieder unter der Leitung von Wolfgang Kläsener auch neuartigen Konzertprojekten und beschreiten immer wieder unkonventionelle musikalische Wege. Die facettenreiche Arbeit des Chores findet bei Publikum und Presse begeisterte Resonanz. Leitung - Wolfgang Kläsener Wolfgang Kläsener studierte Orgel und Kirchenmusik an der Folkwang-Hochschule Essen. Nach seinem Orgel-Konzertexamen bei Daniel Roth (Paris, Saarbrücken) legte er die künstlerische Abschlussprüfung Chorleitung bei Manfred Schreier ab (Stuttgart, Trossingen). Mit dem von ihm gegründeten Kettwiger Bach-Ensemble wurde er bei internationalen Chorwettbewerben ausgezeichnet. Seit 2005 betreut er die Reihe "Essener Chöre stellen sich vor" in der Philharmonie Essen. |
Adresse:
Kettwiger Bach-Ensemble Rüdiger Baege Holtener Strasse 42 45143 Essen E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: monatlich , Fr 19-22/Sa 11-15/So 14-17 Uhr - Petershof Hauptstr. 140 45219 Essen Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |