Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Knabenchor Dresden am Schütz-Konservatorium Mitglieder: Vorsitz: Dirigent/in: Matthias Jung Web: www.knabenchor-dresden.org Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Mit seinem spezifischen, reizvollen Klang bereichert der Knabenchor Dresden die große Chortradition Sachsens seit 1971 und ist damit einer der jüngeren Knabenchöre Deutschlands. Manfred Winter gründete den Knabenchor Dresden und führte ihn erfolgreich bis zur Übernahme durch Matthias Jung im Jahr 1998. Mit dem Leitungswechsel wurde der Chor zugleich an das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden e. V. angegliedert - heute Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Dresden. Der Chor zählt heute etwa 100 Knaben und junge Männer im Alter zwischen 5 und 37 Jahren, die in unterschiedlichen Chorgruppen gemeinsam musizieren. Das Repertoire spannt einen Bogen von geistlicher und weltlicher Vokalmusik des 16. Jahrhunderts bis hin zur Unterhaltungsmusik unserer Zeit. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Motettenkunst des 16. bis 18. Jahrhunderts in Mitteldeutschland. Regelmäßig stehen aber auch große orchesterbegleitete Chorwerke auf dem Programm. Konzertreisen führen den Knabenchor Dresden in verschiedene Regionen Deutschlands und Europas, wie unter anderem nach Belgien, Finnland, Russland und in die Dreiländerregion Österreich – Tschechien – Slowakei und Frankreich. Im Oktober 2018 reiste der Chor im Rahmen einer zweiwöchigen Tournee durch China. Darüber hinaus pflegt der Knabenchor Dresden enge Kontakte zu Knaben- und Jugendchören aus dem In- und Ausland. Mehrfach war der Knabenchor Dresden Gast renommierter Festivals, wie der Dresdner Musikfestspiele oder des MDR Musiksommers. Beim 58. Musikfestival für die Jugend in Neerpelt (Belgien) errang der Knabenchor Dresden einen Ersten Preis mit Auszeichnung. |
Adresse:
Knabenchor Dresden am Schütz-Konservatorium Franziska Haupt Glacisstraße 30/32 01099 Dresden E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - An der Loge Bautzener Straße 19 01099 Dresden Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Alt |
Nächste Konzerte
|
Johann Caspar Kerll - Missa Non sine quare. Missa Renovationis
Missa Renovationis 1 Kyrie 2 Gloria 3 Credo 4 Sanctus 5 Agnus Dei Missa Non sine quare 6 Kyrie 7 Gloria 8 Credo 9 Sanctus 10 Agnus Dei |
![]() Bestellung über: www.knabenchor-dresden.org |
Pål sine hønur - Europäische Volkslieder
1 Wach auf, meins Herzens Schöne 2 Es flog ein kleins Waldvögelein 3 Gesegn dich Laub 4 Zum Tanze da geht ein Mädel 5 Kristallen den fina 6 Pål sine hønur 7 Vo pole berëz'ĭn'ka stojala 8 Ščedryk 9 Viñe hulpe di la munte 10 A jó lovas katonának 11 Mädel, mein Mädel, die Hähne krähn 12 Nun entfalte dich, mein rotes Röslein 13 Až já pojedu 14 Góralu czy ci nie żal 15 Die Gedanken sind frei 16 Es geht ein dunkle Wolk herein 17 Je t'aurai, ma brunette 18 Agur jaunak 19 El Vito 20 Scarborough Fair 21 Nun ruhen alle Wälder 22 Vísur Vatnsenda-Rósu 23 Der Mond ist aufgegangen |
![]() Bestellung über: www.knabenchor-dresden.org |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |