Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
www.lassus-chor.de | |
München |
![]() |
Lassus-Chor München Mitglieder: Vorsitz: Wolfgang Gröbl Dirigent/in: Christoph Hauser Web: www.lassus-chor.de/ Landesverband: Bayern |
|
Kurz-Vita Der Lassus Chor München wurde im Jahre 1957 (damals noch unter dem Namen Lassus-Musikkreis) von Bernward Beyerle sen. ins Leben gerufen. Die Vision des Gründers war es, die vokale und instrumentale mehrchörige Musik stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Auf zahlreichen Konzertreisen im In- und Ausland wurde die „historische Stereophonie“, bei der Chor- und Instrumentalgruppen weit voneinander entfernt musizieren, eindrucksvoll in Szene gesetzt. 1972 legte Beyerle sen. die Leitung in die Hände seines Sohnes Bernward Beyerle, der den Chor zu einer weiteren Blüte führte. Das internationale Renommee des Chores fußt auf mehreren Säulen: dem besonderen Klang des Ensembles, der großen Begeisterung der Sängerinnen und Sänger, der außergewöhnlichen Literaturauswahl sowie den eindrucksvollen Aufführungsorten und namhaften Solisten. In seiner mehr als 65-jährigen Geschichte erhielt der Lassus Chor Konzerteinladungen u.a. nach Rom, Verona, Venedig, Mailand, Florenz, Pisa, Volterra, Arezzo, Padua, Bologna, Lecce, Bari, Otranto, Viterbo, Brixen, Wien, Salzburg, Bern, Mons, Tournai, Reims, Straßburg, Colmar und Prag. Im September 2017 übergab Bernward Beyerle die Leitung des Chores an Andrea Fessmann, die den Chor bis Dezember 2021 leitete. Im Juli 2022 hat Christoph Hauser die musikalische Leitung des Chores übernommen. |
Adresse:
Lassus-Chor München Dr. Elfriede Simon Wilhelm-Hale-Strasse 25 80639 München E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich mittwochs, 19h - 22h Pfarrsaal Maria Hilf Maria-Hilf-Platz 42 81541 München Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Alt, Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |