Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Madrigalchor Eppendorf Mitglieder: Vorsitz: Sabine Kamke Dirigent/in: Uschi Krosch Web: www.madrigalchor-eppendorf.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Der Madrigalchor Eppendorf wurde 1989 als ‘KulturhausChor’ gegründet und ist seitdem im Kulturhaus (jetzt Kunstklinik) Eppendorf/Hamburg beheimatet. 1994 erhielt der Chor seinen jetzigen Namen, der gleichzeitig Programm ist. Seit 2007 sind wir ein eingetragener Verein. Ein Schwerpunkt unseres Programms ist die grosse Chorliteratur der Renaissance. Aber auch Musik aus anderen Epochen bis zum 20. Jahrhundert sind in unserem Repertoire. Wir sind ein gemischtes Ensemble, das sich Montags von 20 bis 22 Uhr trifft und gemeinsam musiziert. Im Wechsel wird ein weltliches und geistliches Programm einstudiert und in regelmäßigen Konzerten in Hamburg zu Gehör gebracht. Im Sommer bereisen wir verschiedene Orte in Mecklenburg-Vorpommern und singen in dortigen Kirchen. Im Jahr 2005 gab es einen Choraustausch mit dem Chor ‘San Anton Abesbatza’ aus Bilbao. Im November 2006 gab es zwei Aufführungen des Mozart Requiems gemeinsam mit dem Kammerchor Altona und dem Sinfonieorchester Eppendorf. Am 18.11.06 in der Christianskirche, Hamburg-Ottensen und am 19.11. 06 in der Rudolf-Steiner-Schule, Hamburg-Bergstedt. Eine weitere Kooperation mit Kammerchor Altona und Sinfonieorchester Eppendorf gab es mit einem gemeinsamen Konzert am 28.2.09. Im Oktober 2009/März 2010 gab es einen Choraustausch mit Caeciliakoret Aarhus. Die Chorleitung liegt seit 2001 bei Uschi Krosch. |
Adresse:
Madrigalchor Eppendorf Kulturhaus Eppendorf Martinistr. 40a 20251 Hamburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich montags, 20.00 - 22.15 Kulturhaus Eppendorf Martinistr. 40 20251 Hamburg Sänger/innen gesucht: z.Zt. nicht Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |