Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Sächsisches Vocalensemble Mitglieder: Vorsitz: Steffan Itzerott Dirigent/in: Matthias Jung Web: www.saechsisches-vocalensemble.de Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita 1996 von Matthias Jung in Dresden gegründet, avancierte es in kürzester Zeit zu einem international geschätzten Spitzenensemble. Maßstabsetzende Aufführungen Alter Musik, Stilsicherheit, präzise Artikulation und Intonation, Virtuosität und emotionale Tiefe sind Markenzeichen des Chores. Die Mitwirkung im Ensemble setzt eine intensive musikalische Ausbildung voraus. Zur Stammbesetzung gehören 22 überwiegend in Sachsen beheimatete Sängerinnen und Sänger. Einen Programmschwerpunkt bildet die Musik zwischen Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach, gleichfalls das Repertoire aus den Beständen der Dresdner Hofmusik. Daneben sind stets die nachfolgenden Jahrhunderte bis in die Gegenwart einbezogen. Bei vielen der ausgewählten Werke handelt es sich um Raritäten. Mit besonderem Engagement setzt man sich für die zeitgenössische Musik ein, auch durch Uraufführungen von Widmungswerken. Mit der seit 2010 jährlich stattfindenden Robert-Schumann-Ehrung erschloss sich das Ensemble einen neuen Programmschwerpunkt. Seit der Gründung wird das Ensemble von Rundfunkanstalten verpflichtet und gastiert auf renommierten Festivals wie dem Bachfest Leipzig, den Dresdner Musikfestspielen oder dem Rheingau Musikfestival. Tourneen führten nach Frankreich, Tschechien, Polen, Italien, Österreich. Umjubelte Konzerte des Ensembles während mehrerer Tourneen nach Japan führten zur erneuten Einladung für das Jahr 2019. Anfangs erregte das Sächsische Vocalensemble durch seine Bach-Interpretationen Aufmerksamkeit. Inzwischen liegen über 20, häufig preisgekrönte CDs vor, in denen sich die enorme musikalische Bandbreite des Chores zeigt. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Webseite. |
Adresse:
Sächsisches Vocalensemble Pillnitzer Landstraße 59 01326 Dresden E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich freitags, 19.00 Uhr - Dreikönigskirche Dresden Hauptstr.23 Innere Vorstadt 01097 Dresden Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Nächste Konzerte
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |