Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Franz-Schubert-Chor Hamburg Mitglieder: Vorsitz: Jens-Ulrich Nommel Dirigent/in: Christiane Hrasky Web: www.franz-schubert-chor.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Mit fast 100 aktiven Sängerinnen und Sängern gehören wir zu den großen Hamburger Konzertchören. Als eingetragener Verein mit über 70-jähriger Geschichte sind wir finanziell und künstlerisch unabhängig. Wir gestalten sowohl Konzerte mit Orchester und Solisten - z.B. im großen Saal der Hamburger Laeiszhalle - als auch kleinere Auftritte, oft a cappella oder mit kleinem Instrumentalensemble. Seit 2009 wird der Chor von der Hamburger Chorleiterin Christiane Hrasky geleitet, mit der wir uns in konsequenter Arbeit auf hohem musikalischen Niveau immer weiter entwickeln. Sie löste den freien Hamburger Dirigenten Michael Petermann ab, der den Chor seit 1997 geführt hatte. Schon immer zeichnete sich der Franz-Schubert-Chor bei seinen inhaltlich abwechslungsreichen und musikalisch anspruchsvollen Programmen durch den Mut zu Ungewöhnlichem aus. Wir schaffen gern Spannungsbögen von Alter Musik bis hin zu zeitgenössischen Uraufführungen. Wir sind alters- und stimmmäßig recht gut gemischt und pflegen eine offene und humorvolle Chorkultur - für ein lustvolles Musizieren eben! |
Adresse:
Franz-Schubert-Chor Hamburg Jens-Ulrich Nommel Sternstraße 123 20357 Hamburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich donnerstags, 19:15 - 21:45 Laeiszhalle Saal E Dragonerstall 20095 Hamburg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Tenor |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |