Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Suhler Singakademie Mitglieder: Vorsitz: Verena Meyer Dirigent/in: Lukas Gebelein Web: www.suhler-singakademie.de Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Die Suhler Singakademie besteht seit 1976 und ist seitdem ein führender Klangkörper der Region. Mit ihren chorsinfonischen sowie A-cappella-Konzerten trägt der Chor zum anspruchsvollen kulturellen Leben der Stadt und der Region bei. Das Repertoire der Suhler Singakademie umfasst Chorwerke aller Epochen mit Schwerpunkt auf romantischer Oratorienliteratur. Die Aufführungschronik reicht u.a. von Bachs Weihnachtsoratorium und Mozarts c-Moll-Messe über Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ und Johannes Brahms’ „Ein deutsches Requiem“ bis hin zu Hermann Suters „Le Laudi", Carl Orffs „Carmina Burana“ und Michael Tippets „A Child of Our Time“. Gemeinsame Rock-Sinfonik-Konzerte mit den Rockgruppen "Vital" und der Queen Tribute Band MerQury belegen nicht nur die Vielseitigkeit des Chores, die rund 60 Sängerinnen und Sänger empfinden auch solche Rock-Adaptionen als besondere Herausforderung. Konzertreisen führte die Suhler Singakademie in viele deutsche Städte (darunter Berlin, Bremen, Dresden, Frankfurt, Gotha, Leipzig, Regensburg, Saarbrücken, Schwerin, Weimar und Würzburg) sowie über die Grenzen Deutschlands hinaus nach Frankreich, Ungarn, Österreich, Russland, die Niederlande und Italien. In den über 40 Jahren ihres Bestehens hat der Chor ungeachtet seines chorsinfonischen Schwerpunkts auch viele A-cappella-Konzerte aufgeführt, überwiegend in den Formationen Kammerchor, Frauen- und Männerchor. Chorleiter der Suhler Singakademie ist seit 2021 Lukas Gebelein. Natürlich sind wir auch eine tolle Chorgemeinschaft, die sich zu gemeinsamen Probenwochenenden, Chorreisen und Chorfeiern zusammenfindet. Die Suhler Singakademie ist Mitglied im » Verband Deutscher Konzertchöre. |
Adresse:
Suhler Singakademie Verena Meyer Rimbachstraße 43 98527 Suhl E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, 19:15 Uhr - 21:30 Uhr Probensaal Haus der Musik Rimbachstraße 43 98527 Suhl Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Alt, Tenor, Bass |
Nächste Konzerte
|
Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy Titel: "Elias" Nr. 9 – Wohl dem, der den Herren fürchtet Aufnahmedatum: 10.06.2017 |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |