Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Vokalensemble St. Lorenz Mitglieder: Vorsitz: Dirigent/in: Matthias Ank Web: www.kirchenmusik-st-lorenz.de Landesverband: Bayern |
|
Kurz-Vita Das Vokalensemble St. Lorenz mit ca. 35 Mitgliedern ist der Kammerchor der Lorenzer Gemeinde. Es wurde 1997 von Matthias Ank gegründet und widmet sich sowohl der Gestaltung der Lorenzer Gottesdienste als auch der Durchführung von Konzerten. Dabei steht die a-cappella-Literatur sämtlicher Epochen im Zentrum der Arbeit. In den ersten Jahren seines Bestehens brachte das Ensemble Motetten von Leonhard Lechner, Melchior Franck, Hans Leo Hassler, Johann Pachelbel, William Byrd, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Charles Ives, Jehan Alain, Darius Milhaud, Hugo Distler, Knut Nystedt, Jürg Baur u. a. zur Aufführung. Gemeinsam mit Instrumenten bzw. Instrumentalensembles erklangen u. a. die "Weihnachtshistorie" von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdis "Gloria a 7", Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium", Antonin Dvoráks "D-Dur-Messe", Johannes Brahms' "Liebesliederwalzer", Ottorino Respighis "Lauda per la natività del Signor", Zoltan Kodalys "Missa Brevis", Rudolf Wagner-Regenys "Genesis", Arvo Pärts "Passio" und Igor Stravinskijs "Messe". Einen Höhepunkt in der Arbeit des Vokalensembles bedeutete die Uraufführung von Stefan Hippes "Credo" im Jahr 2000 (gemeinsam mit Lorenz Brass). Diese Uraufführung wie auch die Aufführung von Willy Spillings "Psalmenkantate" im Rahmen der 50. Internationalen Orgelwoche 2001 wurden vom Bayerischen Rundfunk mitgeschnitten und dokumentiert. Das Vokalensemble gastierte bisher u. a. in Stralsund, Hamburg, Lübeck, Magdeburg, Augsburg, Rothenburg, Castell, Trient, Venedig, Grado, Florenz, Siena, Prag, Krakau, Zakopane, Breslau, Malmö und Kopenhagen. |
Adresse:
Vokalensemble St. Lorenz KMD Matthias Ank Lorenzer Platz 10 90402 Nürnberg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich dienstags, - Lorenzer Platz 10 90402 Nürnberg Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |