Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
venti voci kammerchor braunschweig Mitglieder: Vorsitz: Stefanie Bucher-Pekrun Dirigent/in: Martin Kohlmann Web: www.ventivoci.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Der Kammerchor Venti Voci (ital. zwanzig Stimmen) gründete sich 1993 in Braunschweig und versteht sich als Ensemble für anspruchsvolle A-cappella-Musik. Die oft thematischen, geistlichen wie auch weltlichen, Programme reichen von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Komponisten. Hinzu kommen Kooperationsprojekte mit anderen Ensembles der Vocal- und Instrumentalmusik und des Theaterspiels. Seit Januar 2019 singt der Chor unter Leitung von Martin Kohlmann, der nach einem Kirchenmusikstudium an der HMTM Hannover einer regen Chorleitungs- und Konzerttätigkeit mit verschiedenen Ensembles der Region sowie einem Lehrauftrag an der HMTMH nachgeht. |
Adresse:
venti voci kammerchor braunschweig Stefanie Bucher-Pekrun An der Wabe 26 38104 Braunschweig E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich montags, 19:30 - 21:45 St. Paulikirche, Anbau Jasperallee 35 c 38102 Braunschweig Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |