Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Württembergischer Kammerchor Mitglieder: Vorsitz: Michael Römer Dirigent/in: Prof. Dieter Kurz Web: www.wuerttembergischer-kammerchor.de Landesverband: Baden-Wuerttemberg |
|
Kurz-Vita Der Württembergische Kammerchor wurde 1970 von Dieter Kurz gegründet und hat sich unter seiner Leitung ein großes A-Cappella-Repertoire erarbeitet. Vokalsinfonische Werke in verschiedenen Besetzungen stehen ebenso auf dem Programm wie Werke des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts mit hohem Schwierigkeitsgrad. Mittlerweile kann der Chor auf zahlreiche Uraufführungen (Musik von Isang Yun, Dieter Schnebel, Karl Michael Komma, Hans Georg Pflüger, Axel Ruoff und anderen) verweisen. Zu seinen Betätigungsfeldern gehört außerdem die Teilnahme an szenischen Produktionen und konzertanten Opernaufführungen. Bereits sehr früh wurde dem Ensemble der erste Preis für gemischte Chöre beim internationalen Chorwettbewerb der europäischen Rundfunkanstalten verliehen. Für seine Aufnahme von Hugo Wolfs Chören mit Orchester wurde ihm von »Le monde de la musique« das Spitzenprädikat »choc« zuerkannt. Auslandstourneen nach Frankreich, Italien, Spanien, Dänemark, Kroatien, Niederlande, Österreich und in die Schweiz, Fernsehauftritte und CD- Produktionen ergänzen die Arbeit des Chors. |
Adresse:
Württembergischer Kammerchor Roland Mahr Postfach 401020 70410 Stuttgart E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Postfach 401020 70410 Stuttgart Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |