Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
VDKC seit 1976 mit konstantem Wachstum |
![]() |
![]() |
Verband Deutscher KonzertChöre auf Wachstumskurs
Dabei ist der Verband durchaus wählerisch. Er versteht sich als Zusammenschluss qualifizierter Chöre und tritt für Anspruch und Niveau bei der Pflege und Aufführung von Chormusik ein. Dem VDKC kann man nicht einfach beitreten: man muss ausdrücklich aufgenommen werden. „Die Mitgliedschöre des VDKC zeichnen sich durch eine regelmäßige Konzerttätigkeit aus. Sie bestimmen mit ihren künstlerischen Leistungen das Niveau des Musiklebens in ihrer Region und oft weit darüber hinaus maßgeblich mit. Diesen hohen Anspruch erreichen sie in der Regel u.a. durch professionelle Leitung und Stimmbildung, Tonaufnahmen und Teilnahme an Wettbewerben sowie ein breitgefächertes und anspruchsvolles Repertoire", erläutert Reinhold Stiebert, der Vorsitzende des Künstlerischen Beirates. Bestätigt findet sich auch Hans-Willi Hefekäuser, der Präsident des VDKC. Seine Feststellung, dass „es im 'Premium-Segment' des Chorgesangs eine nach wie vor wachsende Nachfrage nach Mitgliedschaft im VDKC gibt", findet er durch die gerade vorgelegten Zahlen eindrucksvoll belegt. „Wir sind dafür sehr dankbar und empfinden diesen Zuspruch als Anerkennung und Verpflichtung", versicherte Hefekäuser. VDKC 1.971 Zeichen (mit Leerzeichen) Abdruck kostenfrei. Belegexemplar erbeten. Kontakt: ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: