BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Nachbericht: Dresdner Stimmforum 2015 – Die Stimme im Chorgesang |
![]() |
![]() |
Interdisziplinäre Veranstaltung am 17. und 18. April 2015 mit erfolgreicher Resonanz
Einen Schwerpunkt der Veranstaltung stellte die Intonation beim Chorgesang dar. Prof. Johan Sundberg, Emeritus für Musikakustik der Königlich-Technischen Hochschule Stockholm, demonstrierte zunächst typische spektrale Besonderheiten verschiedener Vokale. Darauf aufbauend wurden in einem Rundtischgespräch Strategien für den gezielten Einsatz von Vokalkombinationen bei Intonationsproblemen erörtert. Besondere Faszination übte die von Wolfgang Saus gestaltete Werkstatt zum Obertongesang aus, welche auch Aspekte der Chorphonetik einbezog und die Steuerung von Intonation und Klanghomogenität mittels Vokalen beim gemeinsamen Singen erleben ließ. Klangästhetik und Raumakustik waren ein weiterer Schwerpunkt des Stimmforums, wobei Prof. Malte Kob von der Musikhochschule Detmold die akustischen Hintergründe, beispielsweise der Aufstellung von Chören in verschiedenen räumlichen Situationen, anschaulich präsentierte. Neben den praxisrelevanten Erkenntnissen zur Raumakustik und deren Konsequenzen für die Klangwahrnehmung wurden auch die medizinisch-physiologischen Grundlagen der Besonderheiten des Hörens der eigenen Stimme im Chorgesang dargestellt.
Die Intention eines interdisziplinären Diskurses des Chorgesangs konnte durch die exzellenten Präsentationen der Referenten erfolgreich umgesetzt werden und wurde von den Teilnehmern des Stimmforums mit hohem Interesse und Wertschätzung reflektiert. Der Einbezug akustischer und physiologischer Sichtweisen in den Chorgesang muss also keineswegs eine „Technisierung“ des Chorsingens bedeuten, sondern kann dazu beitragen, sängerische Leistung zu befördern und künstlerisches Erleben zu bereichern. Dirk Mürbe, Ekkehard Klemm ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |