BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Chöre für das Max-Reger-Chorfest eingeladen |
![]() |
![]() |
Außergewöhnliches Konzertereignis zu Ehren Max Regers in Sondershausen
In Sondershausen, an dem Ort, an dem Max Reger seine musikalische Ausbildung erhielt, werden sich vom 28. bis zum 30.10.2016 drei renommierte Chöre des Verbandes Deutscher KonzertChöre treffen. Es handelt sich hierbei um die Hallenser Madrigalisten unter Leitung von Tobias Löbner, den Kammerchor CONSTANT Köln mit seiner Dirigentin Judith Mohr sowie den Regerchor Braunschweig, dirigiert von Karl Rathgeber. Aus Anlass seines 100. Todesjahres setzen sich die Chöre in der Thüringischen Landesmusikakademie Sondershausen mit Regers Chorwerk auseinander. Die Ergebnisse werden sie im Abschlusskonzert am 30.10.2016, 16 Uhr, im Achteckhaus präsentieren. Dort erwartet das Publikum eine kleine Sensation: Im Mittelpunkt steht die Aufführung des selten aufgeführten und äußerst anspruchsvollen 12-stimmigen „Vater unser“ von Max Reger unter der Leitung von Professor Howard Arman.
VDKC
08.04.2016 ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |