BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
![]() |
Über 1000 Beteiligte mit Annette Dasch, Philipp Ahmann und dem NDR Chor
Diesmal wurden Chorsänger aus Hamburg und Umgebung eingeladen, Werke von G. F. Händel zusammen mit dem NDR-Chor und dem Orchester „Concerto con anima“ einzustudieren und aufzuführen. Ausgewählt waren Sätze aus dem „Messias“ und drei der „Coronation Anthems“. Nach den Vorproben, bei denen die Einstudierung der Werke durch Prof. Cornelius Trantow erfolgte, übernahm der Chordirektor des NDR, Philipp Ahmann, die Leitung. Zusammen mit der Sopranistin Anette Dasch, die als Moderatorin und Solistin mitwirkte, fand die Endphase der Probenarbeit und das öffentliche Konzert in der Hauptkirche St. Michaelis statt.
Im Konzert am 13. April führte Annette Dasch sowohl sachkundig als auch „Talk-Show-gewandt“ durch das Programm und steuerte auch zwei Arien aus dem Messias bei. Welche Überraschung, als sie die etwa 700 Zuhörer aufmunterte, nach Möglichkeit das abschließende Halleluja aus dem "Messias" mitzusingen! Durch die Direktübertragung des Konzerts im Sender NDR Kultur konnte jeder Musikfreund das Ergebnis dieses Projektes mitverfolgen und dabei die Klangschönheit, die erstaunliche Präzision sowie die stilistisch überzeugende Interpretation dieses Musizierens miterleben. Hans Gebhard, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: