Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht 111 Zelter-Plaketten |
![]() |
![]() |
Auch zwei VDKC-Chöre werden für ihr traditionsreiches musikalisches Schaffen gewürdigt
Aus den Reihen der VDKC-Chöre dürfen sich die Hamburger Singakademie und der Magdeburger Domchor über die Würdigung freuen. Beide Chöre begehen 2019 sogar schon ihr 200-jähriges Jubiläum. Der Verband Deutscher KonzertChöre gratuliert herzlich zu diesem traditionsreichen musikalischen Wirken. Die Zahl der Zelter-Plaketten ist 2019 im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren wieder deutlich angestiegen. Neben der Würdigung des musikalischen Schaffens sind die Verleihungen auch ein Spiegel der deutschen Gesellschaft – immer um 100 Jahre versetzt. Die Statistik zeigt den lang anhaltenden Boom des Chorsingens und der Vereinsgründungen ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ein leichtes Abebben nach der Jahrtausendwende (wobei es hier nur um Neugründungen geht). Sie macht zugleich auch deutlich, wo Kriegs- und Krisenzeiten deutlich weniger Raum ließen für das Singen und die Gründung neuer Chöre: Die Delle zwischen 1966 und 1971 dürfte Wirkung der deutschen Einigungskriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich 100 Jahre zuvor sein. Und das Tal der Jahre 2014 bis 2018 spiegelt entsprechend leicht erkennbar den Ersten Weltkrieg wider.
Die Chöre erhalten ihre Auszeichnungen zu unterschiedlichen Terminen auf Landesebene im Jahr 2019 überreicht. Bundesmusikverband Chor & Orchester, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: