Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Mitteilung des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester: Bundesjugendkonferenz 2020 bringt Jugend und Politik zusammen |
![]() |
![]() |
Treffen zu aktuellen jugendpolitischen Fragestellungen vom 11. bis 13. September in BerlinDie Bundesjugendkonferenz vom 11. bis 13. September 2020 in Berlin bietet ein Forum, um bundesweit engagierte Jugendliche zu aktuellen jugendpolitischen Fragestellungen und der Jugendstrategie der Bundesregierung zusammenzubringen. In Workshops zu politischen Themen können sich junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren unter anderem mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bundesministerien und aus Projekten oder Verbänden austauschen. Die vielfältigen Themen auf der Tagungsagenda drehen sich um Demokratie & Beteiligung vor Ort bis zur Bundesebene. Es geht um Formen der Jugend-Politikberatung, Möglichkeiten zur Mitgestaltung im öffentlichen Raum oder auch um die Kommunikation zwischen „der“ Jugend und „der“ Politik. Die Bundesregierung hat 2019 die Jugendstrategie „In gemeinsamer Verantwortung: Politik für, mit und von Jugend“ entwickelt und im Kabinett beschlossen. Neben diesem politischen Willen braucht es vor allem eines: Junge Menschen, die über ihre Themen ins Gespräch kommen wollen! Die Beteiligung junger Menschen an politischen Gestaltungsprozessen ist einer der Grundsätze der Eigenständigen Jugendpolitik und der Jugendstrategie der Bundesregierung. Die Bundesjugendkonferenz 2020 soll ein Forum bieten, um bundesweit engagierte Jugendliche zu aktuellen jugendpolitischen Fragestellungen zusammenzubringen. Damit wird eine zentrale Empfehlung der JugendPolitikTage 2019 nach einer jährlichen Beteiligungsveranstaltung auf Bundesebene aufgegriffen. Die Veranstaltung verbindet die JugendPolitikTage 2019 und 2021. Die Bundesjugendkonferenz hat Arbeits- und Diskussionscharakter. In Workshops zu politischen Themen und Fragestellungen können sich junge Menschen mit Akteurinnen und Akteuren aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus Politik und Verwaltung austauschen. Die Bundesjugendkonferenz 2020 ist eine Kooperationsveranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik (AGJ) und der Servicestelle Jugendstrategie (Stiftung SPI) sowie jugend.beteiligen.jetzt. Informationen/Anmeldung: https://barcamptools.eu/BJK2020/ Bundesjugendkonferenz ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: