Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt errichtet |
![]() |
![]() |
Bundesmusikverband Chor & Orchester wurde in Stiftungsrat berufen
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO), Dachverband der 21 Amateurmusikverbände in Deutschland, wurde auf Grund seiner Expertise für den Bereich des ehrenamtlichen Engagements vor Ort, als eine von nur neun zivilgesellschaftlichen Organisationen in den Stiftungsrat berufen. Hierzu BMCO-Präsident Benjamin Strasser MdB: „Die Berufung in den Stiftungsrat ist eine große Ehre. Sie bedeutet eine politische Anerkennung der täglich geleisteten Arbeit unzähliger ehrenamtlicher und engagierter Personen in der Amateurmusik. Wir freuen uns auf die Mitarbeit im Stiftungsrat und werden neben den gebündelten Erfahrungen der Basis auch Ergebnisse bestehender Forschungen und Modellprojekte wie z.B. den Vereinspilot*innen der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung einbringen.“ Der Bundesmusikverband Chor & Orchester hat seinen Verbandssitz in Trossingen und ist damit selbst im ländlichen Raum beheimatet. Er erhofft sich durch die Arbeit der Stiftung eine noch bessere Vernetzung der verschiedenen Engagement-Bereiche und wird sich vor allem für eine Entlastung der Ehrenamtlichen vor Ort durch Entbürokratisierung und Chancen der Digitalisierung einsetzen. Informationen: https://bundesmusikverband.de BMCO ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: