Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Auf der Suche nach dem „mit Abstand“ besten Chor Bayerns |
![]() |
![]() |
Mehrere VDKC-Chöre erfolgreich bei Online-Voting von BR-Klassik
Unter den erfolgreichsten 10 Chören in der Kategorie „Livekonzert“ finden sich fünf VDKC-Mitgliedschöre, den wir herzlich gratulieren: Chorphilharmonie Regensburg, Münchner Motettenchor, Sonat Vox, vox nova München und Windsbacher Knabenchor. Michael Langer, Präsident des VDKC-Landesverbandes Bayern zeigt sich erfreut über den Erfolg der VDKC-Mitgliedschöre: „…eine Aktion, die Mut macht und den Stellenwert der Amateurmusik nicht nur im kulturellen Leben Bayerns hervorhebt.“ BR-Klassik stellt das Projekt auf seiner Internetseite vor: In drei Kategorien waren alle Chöre in Bayern aufgerufen, sich bei BR-Klassik zu bewerben. Insgesamt 171 Bewerbungen verteilen sich auf das „mit Abstand" beste Livekonzert, Musikvideo und Digitalprojekt. Das konnte ein im Sommer speziell aufbereitetes Konzert gewesen sein, ein im Winter produziertes Musikvideo oder eine Aktion des Chores im Frühling des letzten Jahres, die auch ganz ohne Singen abgelaufen war. Die Einsendungen dokumentieren die große Vielfalt der bayerischen Chorszene, genauso aber auch das Bedürfnis der Ensembles, Sängerinnen und Sänger nach Aktivität, nach einem „Raus aus der Enge der Pandemie". In der Jury saßen Vertreterinnen und Vertreter des Bayerischen Musikrates, des BR-Chores und von BR-KLASSIK. Zu erleben war ein spürbares Bedürfnis, sich kreativ zu artikulieren, zu äußern, gehört und gesehen zu werden. Seit 28. Februar stehen nun jede Woche die zehn besten Einsendungen online zur Abstimmung. Bis 6. März wurde zunächst das „mit Abstand" beste Live-Konzert gesucht. In der Woche drauf vom 7. bis 13. März ging es um das beste Musikvideo und vom 14. bis 20. März schließlich wird das beste Digitalprojekt gekürt. Die Chöre, die am Ende die meisten Stimmen bekommen, können sich auf einzigartige Preise freuen: eine Studioproduktion im BR-Funkhaus, eine Chorprobe mit dem Leiter des BR-Chores Howard Arman, ein professionelles Fotoshooting und ein Musikvideo. Zudem vergeben BR-KLASSIK und der BR-Chor Jurypreise für besonders bemerkenswerte Einsendungen. Die Abstimmungsergebnisse in den drei Kategorien werden laufend aktualisiert und auf der Internetseite des BR-Klassik veröffentlicht. VDKC, BR-Klassik ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: