|
Deutsches Musiktreffen 60plus 2020: Länger jung mit Musik |
|
|
Anmeldungen bis zum 31. März 2020 möglich
Das Deutsche Musiktreffen 60plus wird veranstaltet vom Bundesmusikverband Chor & Orchester, dem Dachverband der Amateurmusik in Deutschland. Er vertritt rund drei Millionen Aktive in 100.000 Chören und Orchestern.
|
Weiterlesen...
|
Tag der Musik 2019 am 21. Juni |
|
|
„Musik machen - Haltung zeigen" - "Zusammenhalt. Europa. Vielfalt."
In diesem Jahr findet der Tag der Musik erneut im gesamten Bundesgebiet statt. Bereits zum elften Mal ruft der Deutsche Musikrat alle Musizierenden in Deutschland dazu auf, gemeinsam ein Zeichen für den Schutz und die Förderung der Kulturellen Vielfalt in Deutschland zu setzen.
|
Weiterlesen...
|
Tage der Chor- und Orchestermusik: die Bauhausstadt Dessau-Roßlau lädt vom 20. bis 22. März 2020 ein |
|
|
Bewerbung zur Mitwirkung bis 9. September 2019 möglich

Schätzungsweise 14 Millionen Bundesbürger machen in ihrer Freizeit Musik – in Gesangvereinen, Blaskapellen, Kirchenchören, Sinfonieorchestern, Vokalensembles, Jazz-Combos und vielen weiteren Formationen von traditionell bis modern. Drei Wochen vor Ostern feiern die Dachverbände die Tage der Chor- und Orchestermusik dieses bunte Spektrum der Amateurmusik. Über 1.000 Mitwirkende kommen 2020 dazu nach Dessau-Roßlau und bringen zu Gehör, in welcher Vielfalt und auf welch hohem Niveau in Deutschland musiziert wird. Vom 20. bis 22. März ist Dessau-Roßlau gleichsam die Bundeshauptstadt der Amateurmusik. Das Motto lautet: „Deutschland feiert die Musik. Und die, die sie machen.“
|
Weiterlesen...
|
Deutscher Musikrat gründet Bundesjugendchor |
|
|
Bundesministerin Dr. Franziska Giffey kündigt Gründung eines Bundesjugendchores zur Förderung des Spitzennachwuchses an
Anlässlich ihrer Festrede zum 50. Geburtstag des Bundesjugendorchesters am 27. April 2019 im Neuen Gewandhaus zu Leipzig verkündete Bundesministerin Dr. Franziska Giffey für 2020 die Gründung eines Bundesjugendchores in Trägerschaft des Deutschen Musikrates (DMR).
„Schon lange fördert das Bundesfamilienministerium junge Menschen, die musizieren, und bietet ihnen damit die Chance, ihr Talent zu entwickeln und sogar zum Beruf zu machen. Musik macht unser Leben reicher, schafft Begegnung und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Bundesjugendorchester belegt das bereits seit 50 Jahren sehr eindrucksvoll.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 7 von 25 |