• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_30.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image
Start Service Beiträge aus der Chorszene
Beiträge aus der Chorszene
Freudestrahlendes Musikfest in Gotha Drucken E-Mail

Positives Fazit zu den Tagen der Chor- und Orchestermusik vom 29. bis 31. März 2019 in Gotha

Thumbnail imageMit dem Festakt  zur Verleihung der Zelter- und der Pro-Musica-Plaketten gingen die Tage der Chor- und Orchestermusik 2019 am 31. März in Gotha zu Ende. Bei bestem Wetter und fröhlicher Stimmung hatten insgesamt rund 7.500 Menschen die zahlreichen Konzerte und Veranstaltung des dreitägigen Festes in Gotha besucht.

Der Männergesangverein Queienfeld-Wolfmannshausen und das Mandolinenorchester Wanderlust 1919 Rudolstadt erhielten jeweils eine vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete Urkunde und die Plakette für über einhundertjähriges musikalisches Wirken überreicht.

Weiterlesen...
 
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht 111 Zelter-Plaketten Drucken E-Mail

Auch zwei VDKC-Chöre werden für ihr traditionsreiches musikalisches Schaffen gewürdigt

Thumbnail imageIn diesem Jahr hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 111 Chöre, die seit 100 Jahren ununterbrochen aktiv sind, mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet. Die erste davon wurde am 31. März 2019 in einem Festakt im Rahmen der Tage der Chor- und Orchestermusik in Gotha an den Männergesangverein Queienfeld-Wolfmannshausen überreicht. In Vertretung des Bundespräsidenten nahm die Zeremonie der Ministerpräsident des Freistaats Thüringen Bodo Ramelow vor.

Aus den Reihen der VDKC-Chöre dürfen sich die Hamburger Singakademie und der Magdeburger Domchor über die Würdigung freuen. Beide Chöre begehen 2019 sogar schon ihr 200-jähriges Jubiläum. Der Verband Deutscher KonzertChöre gratuliert herzlich zu diesem traditionsreichen musikalischen Wirken.

Weiterlesen...
 
Oxford University Press und Carus-Verlag Stuttgart starten Vertriebskooperation Drucken E-Mail

Deutsch-englischer Brückenschlag mit den beliebtesten Chor-Editionen und Orgelsammlungen

Thumbnail imageDer englische Verlag Oxford University Press und der Carus-Verlag Stuttgart arbeiten in Zukunft beim Vertrieb einer Auswahl ihrer beliebtesten Chor-Editionen und Orgelsammlungen zusammen.

Chormusik aus Großbritannien erfreut sich in Deutschland zunehmend größerer Beliebtheit und Oxford University Press (OUP) ist der führende Anbieter für dieses Repertoire. Die Werke zeitgenössischer Komponisten wie Bob Chilcott und John Rutter ebenso wie historische Kompositionen von Thomas Tallis und Ralph Vaughan Williams begeistern das deutsche Publikum.

Weiterlesen...
 
Jubiläum: 30 Jahre Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf Drucken E-Mail

Chöre aus der ganzen Welt treffen sich vom 7. bis 11. Juni 2019 im Allgäu

Thumbnail imageMit der 16. Ausgabe feiert der Internationale Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf 2019 sein 30-jähriges Bestehen. Seit 1989 treffen sich im Wechsel mit Musica Sacra International herausragende Chöre aus der ganzen Welt beim Internationalen Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf. In der Kategorie „Gemischte Chöre" gibt es über die Pfingsttage vom 7. bis 11. Juni 2019 etwas ganz Besonderes – das 30-jährige Jubiläum des weltweit renommierten Wettbewerbs, der die besten Chöre der Welt im Vergleich zusammenführt.

Weiterlesen...
 
Die ganze Welt in einem Chor: World Youth Choir 2019 in Südfrankreich Drucken E-Mail

Bewerbungen zum Vorsingen bis 31. Januar 2019 möglich

Thumbnail imageEinmal im Jahr kommen rund 60 Jugendliche aus allen Erdteilen für mehrere Wochen im Weltjugendchor zusammen, um gemeinsam zu proben und Konzerte zu geben. 2019 arbeitet der Chor ab Anfang/Mitte Juli im Süden Frankreichs mit Konzerten in Millau, Montpellier, Puycelsi, Sorèze, Sylvanès und Toulouse; weitere Auftritte soll es in Katalonien und der Schweiz geben. Für chorerfahrene Sängerinnen und Sänger zwischen 17 und 26 Jahren ist das eine einzigartige Chance dabei zu sein, in einem multikulturellen Umfeld ihre musikalischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und internationale Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 25

Schlagzeilen

Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation

Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe

Thumbnail imageHandbuch und Checkliste Konzertorganisation

Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre

14,90 Euro Deutschland
ISBN 978-3-929698-09-1

Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop

VDKC

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  März 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  
2223
272829  

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen